Werbung

Nachricht vom 18.05.2012    

AK-Schau lockt am Wochenende in die Kreisstadt

Am Samstag, 19. Mai, um 11 Uhr wird die 1. Altenkirchener Gewerbeschau im SRS-Sportpark Glockenspitze eröffnet. Unter dem Motto: Handel - Bauen - Wohnen steht die zweitägige Leistungsschau mit einem bunten Rahmenprogramm auf der Bühne in der Tennishalle. Zwei Tage finden die unterschiedlichen Präsentationen und Aktionen statt, eine Zumba-Party ist auch dabei.

Foto: Optimum

Altenkirchen. Der Aktionskreis Altenkirchen mit dem SRS Sportpark haben viel Arbeit in die regionale Messe gesteckt. Am Samstag, 19. Mai, und Sonntag, 20 Mai jeweils von 11 bis 18 Uhr lockt bei freiem Eintritt der Besuch der AK-Schau.
Mehr als 50 Aussteller zeigen ihr Leistungsspektrum. Autos und Mode, alles zum Thema Bauen und Renovieren sowie Wohnen, erneubare Energien und vieles mehr gibt es zu entdecken.
Die Gewerbeschau ist als Verkaufsausstellung konzipiert. Mit Sicherheit gibt es hier Interessantes auf der Gewerbeschau zu sehen und zu kaufen. An beiden Tagen steht Unterhaltung und Präsentation auf der Bühne in der Halle auf dem Programm. So am Sonntag ab 11,30 Uhr ein flotte "Zumba-Party" mit dem Team vom Sportclub Optimum. Zumba ist eine temperamentvolle Mischung aus schneller Bewegung und lateinamerikanischer Musik, für jeden geeignet der Spaß haben will.
Die Autohäuser der Kreisstadt zeigen ihre neue Modelle und sind rund um die Tennishalle platziert. Parkplätze sind rund um das Ausstellungsgelände vorhanden, Parkplatzeinweiser helfen und sorgen für den reibungslosen Parkverkehr. Falls die Parkflächen nicht ausreichen sollten, ist kurzfristig ein Shuttledienst von den Parkplätzen der Innenstadt möglich. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Manuel Quast ist neuer Schützenkönig

Dem Schützenfest am Pfingst-Wochenende in Katzwinkel-Elkhausen steht nichts mehr im Wege. Manuel Quast ...

1100 Jahre Wissen - Historischer Umzug geplant

Die erste urkundliche Erwähnung der heutigen Stadt Wissen geht auf das Jahr 913 zurück. Aus diesem Anlass ...

„Auf hoher See“ in Mehren

Eine spannende Aufführung über Piraten findet am Sonntag, 10. Juni, auf der Freilichtbühne in Mehren ...

Jugendliche eroberten Heimatmuseum

Insgesamt 60 Jugendliche, darunter 32 Schüler aus dem polnischen Gogolin, Kreis Krapkowice, besuchten ...

Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

RWE gab 2000 Euro für neue Fenster

Es gab dringenden Sanierungsbedarf am Gebäude der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde in Betzdorf. ...

Werbung