Pressemitteilung vom 29.09.2025
Jugendfeuerwehr Hamm meistert Berufsfeuerwehrtag mit Bravour
Die Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) erlebte einen aufregenden Berufsfeuerwehrtag. Die jungen Teilnehmer schlüpften für 24 Stunden in die Rolle von Feuerwehrleuten und stellten sich vielfältigen Herausforderungen.

Hamm (Sieg). Nachdem die Jugendlichen mit Taschen und Schlafsäcken im Feuerwehrhaus eingetroffen waren, wurden sie von Jugendfeuerwehrwart Nico Urban und die Betreuer auf die Fahrzeuge verteilt. Gerade hatte die erste Ausbildungseinheit zur Türöffnung begonnen, als die Funkmeldeempfänger eine Vermisstensuche ankündigten. Gemeinsam mit der Rettungshundestaffel suchten die Jugendlichen das Gelände ab und fanden alle "vermissten Personen" sicher.
Ein Höhepunkt war das Mittagessen im Hotel Auermühle, organisiert von Betreuer Mirko Heuser. Die Familie Fischer stellte das Essen bereit, was die Motivation der jungen Feuerwehrleute erheblich stärkte.
Nach der Stärkung rückten die Jugendlichen zu einem neuen Einsatz aus: Im Industriegebiet verlor ein Pkw Betriebsstoffe. Während einige die Ölspur absicherten und abstreuten, besorgten andere Lebensmittel für das Abendessen und Frühstück. Der REWE-PETZ-Markt in Hamm unterstützte die Jugendfeuerwehr mit einem Einkaufsgutschein.
Am Nachmittag stand eine "Tragehilfe" an. Mithilfe der Drehleiter wurde eine Person aus einem Wohnhaus "gerettet" - eine eindrucksvolle Demonstration moderner Technik.
Stellenanzeige
![]() |
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Rathaus Siegen |
Unter realistischen Bedingungen
Auch das Abendprogramm bot Abwechslung: Während "Chefkoch" Simon Bröcker den Grill anheizte, folgten neue Alarmierungen. Ein umgestürzter Baum und eine Ölspur mussten beseitigt werden, bevor ein Brand im Etzbacher Bauhof den größten Einsatz des Tages darstellte. Unter realistischen Bedingungen löschten die Jugendlichen erfolgreich einen großen Holzstapelbrand, unterstützt von erfahrenen Feuerwehrleuten.
In der Nacht beruhigte sich die Lage, doch schon in den frühen Morgenstunden heulten erneut Meldeempfänger auf. Zwei Brandmeldeanlagen lösten Fehlalarme aus. Die Betreuer versorgten die Jugendlichen mit einem kräftigen Frühstück.
Nach einer abschließenden Besprechung endete der Berufsfeuerwehrtag gegen Mittag. Die jungen Feuerwehrleute kehrten müde, aber zufrieden und voller neuer Erfahrungen zu ihren Eltern zurück. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Kinder & Jugend
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |