Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2025    

Nach Explosion in Daaden: 15-Jähriger schwer verletzt - Spendenaktion gestartet

In Daaden ereignete sich am 25. September 2025 eine folgenschwere Explosion, die das Wohnhaus einer Familie zerstörte und einen 15-jährigen Jungen schwer verletzte. Die Familie steht nun vor großen Herausforderungen, sowohl medizinisch als auch wirtschaftlich.

(Foto: RS Media)

Daaden. Am 25. September kam es in Daaden zu einer schweren Explosion, die durch eine defekte Gasleitung ausgelöst wurde (Wir berichteten) . Ein 15-jähriger Junge, der sich im Gebäude befand, erlitt schwere Verletzungen. Er wurde aus dem brennenden Haus gerettet und per Helikopter in eine Spezialklinik nach Köln gebracht, wo er intensivmedizinisch behandelt wird. Der Weg seiner Genesung wird lang und herausfordernd sein.

Die Explosion zerstörte nicht nur das Wohnhaus, sondern auch den Dönerladen des Vaters im Erdgeschoss, der die wirtschaftliche Grundlage der Familie darstellte. Die Familie sieht sich nun mit der Sorge um ihren Sohn und dem Verlust ihrer Existenzgrundlage konfrontiert.



Spendenaufruf
Eine Spendenkampagne auf GoFundMe wurde von Buelo und Levo aus Daaden ins Leben gerufen, um die Familie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. "Wir möchten der Familie in dieser schweren Zeit helfen - sowohl bei den medizinischen Herausforderungen für den Jungen als auch beim Wiederaufbau ihrer Zukunft", heißt es im Spendenaufruf. Knapp 10.000 Euro wurden bereits gespendet.

Interessierte können den Organisatoren der Kampagne über den bereitgestellten Link Kontakt aufnehmen oder direkt spenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wissen: Internationale Freundschaft unter Kostendruck

Das jüngste Treffen der Städtepartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth war von herzlichen Begegnungen ...

Apfelernte in Altenkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 3. Oktober lädt der NABU Altenkirchen zur Apfelernte auf den Streuobstwiesen ein. Besucher können ...

Jugendfeuerwehr Hamm meistert Berufsfeuerwehrtag mit Bravour

Die Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) erlebte einen aufregenden Berufsfeuerwehrtag. Die jungen Teilnehmer schlüpften ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wissen: Internationale Freundschaft unter Kostendruck

Das jüngste Treffen der Städtepartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth war von herzlichen Begegnungen ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Apfelernte in Altenkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 3. Oktober lädt der NABU Altenkirchen zur Apfelernte auf den Streuobstwiesen ein. Besucher können ...

Werbung