Werbung

Nachricht vom 18.05.2012    

Manuel Quast ist neuer Schützenkönig

Dem Schützenfest am Pfingst-Wochenende in Katzwinkel-Elkhausen steht nichts mehr im Wege. Manuel Quast sicherte sich die Königswürde, Luca Marie Heuser ist neue Jungschützenkönigin. Den Majestäten galten die Glückwünsche des Vorstandes.

Die neuen Majestäten umrahmt vom Vorstand des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel, von links: Paul Stangier (2.Vorsitzender), Matthias Höfer (1.Vorsitzender), Werner Rosenbauer (Geschäftsführer), König Manuel Quast, Uwe Kindsberg (Beisitzer), Jungschützenkönigin Luca Marie Heuser, Wolfgang Weber (1.Schießsportleiter), Horst Holschbach (Beisitzer). Fotos: Manfred Ermert

Elkhausen/Katzwinkel. Manuel Quast ist der neue Schützenkönig des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Um 18.38 Uhr räumte er den letzten Rest des Vogels nach spannendem Kampf ab. Manuel Quast wohnt in Elkhausen und ist bei der Firma Metallbau Hermann in Steeg beschäftigt.
Begonnen hatte der Tag des Vogelschießens um 10.30 Uhr in der Schießsportanlage „Im Bleienkamp“. Es wurde die neue Jugendmajestät ermittelt. Luca Marie Heuser heißt die neue treffsichere Jugendschützenkönigin, Marvin Balkenhol war für den Abschuss des Reichsapfels und des linken und rechten Flügels verantwortlich. Finn David Weber trennte Krone, Zepter und Schweif vom Holzkörper.
Um 14.30 Uhr begann das Vogelschießen der Erwachsenen um die Nachfolge der Vorjahres-Königin Larissa Weber. Nach über vier Stunden hatte man mit Manuel Quast den neuen Schützenkönig ermittelt. Die Insignien wurden geschossen von Bernd Schneider (Krone), Jan-Phillip Weber (Zepter), Dieter Neuendorf (Reichsapfel), Mike Stangier (rechter Flügel), Uwe Ginsberg (linker Flügel) und Paul Stangier (Schweif).
In diesem Jahr wurde der Vogel zum letzten Mal von Norbert Rosenbauer zusammengebaut. Aus gesundheitlichen Gründen gibt er die Aufgabe nach 35 Jahren an einen Vereinskollegen ab.
Alle Wettkämpfe wurden wie alljährlich vom Schießstand auf eine Leinwand übertragen, so dass jeder Besucher den Verlauf des Schießens beobachten konnte. (erm)



Kurze Übersicht der Festfolge an Pfingsten:
Samstag: Disco
Sonntag: Festzug, anschließend Konzert mit Ehrungen,Tanz mit den Combrios.
Montag: Zeltmesse, Frühschoppen mit der Bergkapelle, Ausklang mit DJ Hansi.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


1100 Jahre Wissen - Historischer Umzug geplant

Die erste urkundliche Erwähnung der heutigen Stadt Wissen geht auf das Jahr 913 zurück. Aus diesem Anlass ...

„Auf hoher See“ in Mehren

Eine spannende Aufführung über Piraten findet am Sonntag, 10. Juni, auf der Freilichtbühne in Mehren ...

CDU-MDL’s Enders und Wäschenbach kritisieren Landesregierung

„Ein Jahr verpasster Chancen für Rheinland-Pfalz“ – Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

AK-Schau lockt am Wochenende in die Kreisstadt

Am Samstag, 19. Mai, um 11 Uhr wird die 1. Altenkirchener Gewerbeschau im SRS-Sportpark Glockenspitze ...

Jugendliche eroberten Heimatmuseum

Insgesamt 60 Jugendliche, darunter 32 Schüler aus dem polnischen Gogolin, Kreis Krapkowice, besuchten ...

Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

Werbung