Werbung

Nachricht vom 18.05.2012    

Manuel Quast ist neuer Schützenkönig

Dem Schützenfest am Pfingst-Wochenende in Katzwinkel-Elkhausen steht nichts mehr im Wege. Manuel Quast sicherte sich die Königswürde, Luca Marie Heuser ist neue Jungschützenkönigin. Den Majestäten galten die Glückwünsche des Vorstandes.

Die neuen Majestäten umrahmt vom Vorstand des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel, von links: Paul Stangier (2.Vorsitzender), Matthias Höfer (1.Vorsitzender), Werner Rosenbauer (Geschäftsführer), König Manuel Quast, Uwe Kindsberg (Beisitzer), Jungschützenkönigin Luca Marie Heuser, Wolfgang Weber (1.Schießsportleiter), Horst Holschbach (Beisitzer). Fotos: Manfred Ermert

Elkhausen/Katzwinkel. Manuel Quast ist der neue Schützenkönig des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Um 18.38 Uhr räumte er den letzten Rest des Vogels nach spannendem Kampf ab. Manuel Quast wohnt in Elkhausen und ist bei der Firma Metallbau Hermann in Steeg beschäftigt.
Begonnen hatte der Tag des Vogelschießens um 10.30 Uhr in der Schießsportanlage „Im Bleienkamp“. Es wurde die neue Jugendmajestät ermittelt. Luca Marie Heuser heißt die neue treffsichere Jugendschützenkönigin, Marvin Balkenhol war für den Abschuss des Reichsapfels und des linken und rechten Flügels verantwortlich. Finn David Weber trennte Krone, Zepter und Schweif vom Holzkörper.
Um 14.30 Uhr begann das Vogelschießen der Erwachsenen um die Nachfolge der Vorjahres-Königin Larissa Weber. Nach über vier Stunden hatte man mit Manuel Quast den neuen Schützenkönig ermittelt. Die Insignien wurden geschossen von Bernd Schneider (Krone), Jan-Phillip Weber (Zepter), Dieter Neuendorf (Reichsapfel), Mike Stangier (rechter Flügel), Uwe Ginsberg (linker Flügel) und Paul Stangier (Schweif).
In diesem Jahr wurde der Vogel zum letzten Mal von Norbert Rosenbauer zusammengebaut. Aus gesundheitlichen Gründen gibt er die Aufgabe nach 35 Jahren an einen Vereinskollegen ab.
Alle Wettkämpfe wurden wie alljährlich vom Schießstand auf eine Leinwand übertragen, so dass jeder Besucher den Verlauf des Schießens beobachten konnte. (erm)



Kurze Übersicht der Festfolge an Pfingsten:
Samstag: Disco
Sonntag: Festzug, anschließend Konzert mit Ehrungen,Tanz mit den Combrios.
Montag: Zeltmesse, Frühschoppen mit der Bergkapelle, Ausklang mit DJ Hansi.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Landfrauen auf Studienreise in Andalusien

Die diesjährige Studienreise der Landfrauen Kreis Altenkirchen führte nach Andalusien. Die 74 Teilnehmer ...

Ersthelfer der Verwaltung erhielten Schulung

Das Einmaleins der Ersten Hilfe muss immer wieder mal aufgefrischt werden. Rainer Kohl voder DRK-Rettungswache ...

TuS Germania Bitzen feiert das 105-jährige Bestehen

Drei Tage feiert der TuS Germania Bitzen den 105. Geburtstag. Sport und Unterhaltung für jung und alt, ...

AK-Schau lockt am Wochenende in die Kreisstadt

Am Samstag, 19. Mai, um 11 Uhr wird die 1. Altenkirchener Gewerbeschau im SRS-Sportpark Glockenspitze ...

Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

RWE gab 2000 Euro für neue Fenster

Es gab dringenden Sanierungsbedarf am Gebäude der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde in Betzdorf. ...

Werbung