Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2025    

Oktoberfest in Wallmenroth: Ein Fest der guten Laune

In Wallmenroth verwandelte sich das Oktoberfest am Samstagabend in eine ausgelassene Party. Mitreißende Musik und ein begeistertes Publikum sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre.

Foto: Privat

Wallmenroth. Am Samstagabend erlebte Wallmenroth ein Oktoberfest, das alle Erwartungen übertraf. Der Spielmannszug "Alte Kameraden Niederhövels" eröffnete die Feierlichkeiten mit Marschmusik, die sofort gute Laune verbreitete. Die festlich geschmückte Halle füllte sich schnell mit Gästen.

Um kurz nach 20 Uhr wurde es spannend: André Hachenberg, der 1. Vorsitzende der Sportfreunde Wallmenroth, bat Bürgermeister Boris Bläser auf die Bühne, um den Fassbieranstich durchzuführen. Unter dem lauten Countdown der Gäste schlug Bläser gekonnt den Zapfhahn ins Fass und rief: "O'zapft is!"

Das DJ Team Mettbach heizte die Stimmung weiter an, während die Tanzfläche sich rasch füllte. Eine Polonaise zog durch die Halle, und fast alle Gäste waren in Tracht erschienen. Dietmar Weber, Vorsitzender des Fördervereins, und Andrè Hachenberg organisierten zudem ein Maßkrug-Stemmen, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab: Drei Magnumflaschen Sekt für die Frauen und ein 15-Liter-Bierfass für die Männer.



Am Ende waren sich alle einig, dass dieses Oktoberfest ein voller Erfolg war. "Alle wollten nur feiern, tanzen und Spaß haben", berichteten die Organisatoren und dankten den zahlreichen Helferinnen und Helfern. Schon jetzt steht fest: Im Jahr 2026 wird in Wallmenroth erneut gefeiert. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit in der Innenstadt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat weitere Schritte unternommen, um die Barrierefreiheit zu verbessern. ...

Schnittstellen zwischen den Einsatzkräften: Fachvorträge zur Luftrettung in Betzdorf

In der Stadthalle Betzdorf fand ein bedeutender Fachvortrag zur Luftrettung statt, organisiert vom Kreisfeuerwehrverband ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Ein Tag für Kuscheltiere: Die Stofftierklinik im Tierpark Niederfischbach

Am 3. Oktober wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events. Kinder ...

19-Jähriger in Wallmenroth ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt

Am 29. September kontrollierte die Polizei in Wallmenroth einen jungen Fahrer, der mit einem VW Golf ...

Unbekannte werfen Pflasterstein durch Eingangstür eines Firmengebäudes

In Gebhardshain kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Firmengebäude. Ein großer Pflasterstein wurde ...

Werbung