Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2007    

Geschenke für brave Kinder verteilt

Da musste auch Knecht Ruprecht passen: In Kircheib gibt es nur liebe Kinder. Und die wurden dann von St. Nikolaus auch reichlich beschenkt.

nikolaus in kircheib

Kircheib. Etwas unheimlich kam er den Kindern aus Kircheib und Umgebung doch vor, der Knecht Ruprecht. Ganz in Schwarz, mit einer schweren Eisenkette um die Hüften und eine gewaltige Rute in der Hand kam er daher, polterte durch den Saal der Gaststätte "Kölsche Pitter" und hielt Ausschau nach den kleinen Bengeln. Gerade war er beim letzten Tisch angekommen und hatte sich vergewissert, dass es in Kircheib nur liebe Kinder gibt, da ging die Tür auf und der St. Nikolaus stand in seiner prachtvollen Robe, den großen Hirtenstab in der Hand, mitten im Raum. Mucksmäuschenstill war es im großen Saal, in den über 40 Kinder auf ihre Tüten warteten. Die Glocke klang hell auf und dann kam mit dunkler Stimme die Frage, ob sie auch alle artig waren. All über all war nur Kopfnicken zu sehen, kein Ton war zu hören. Jedes Kind ging zum St. Nikolaus nannte seinen Namen, brachte sein Sprüchlein und nahm als Lohn die schwere Tüte in Empfang. Seit einigen Jahren hat es Anni Schmitz übernommen, in ihrem Lokal die Nikolausfeier für die Kinder durchzuführen und die üppigen Tüten zu stiften. Ihr Mann, der kölsche Pitter, hingegen spielt an diesem Tag den St. Nikolaus. (isi)
xxx
Im traditionellen Bischofskostüm kam Peter Schmitz, alias kölsche Pitter, und beschenkte die Kircheiber Kinder reichlich. Foto: Ariane



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Kai Meuler Sportler des Jahres

Beim SSV Weyerbusch wurde jetzt der Sportler des Jahres gewählt. In diesem Jahr ist es Kai Meuler aus ...

Manager gab Bewerbungstipps

Bewerbungstipps aus erster Hand gab es jetzt für Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm. Dr. Ingo Plesterninks ...

Gastschüler in der IGS Hamm

Französische Austausschüler aus St. Denis besuchten jetzt die IGS Hamm. Die hatte ein abwechslungsreiches ...

"Kitty Kids" bereicherten Feier

Im Oberlahrer Pfarrgemeindesaal erlebten die Bewohner aus den Alten- und Pflegeheimen der Region eine ...

Spende für die Kinderkrebshilfe

Schon seit einigen Jahren verzichtet die Firma Uellenberg in Kircheib-Reisbitzen auf die Verteilung von ...

Der Nikolaus, der kennt sich aus

In Rettersen kannte sich der Nikolaus bei der Feier im Dorfgemeinschaftshaus bestens aus, was den Nachwuchs ...

Werbung