Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2025    

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im Kreis Altenkirchen

Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen haben bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Alle 19 Teilnehmer bestanden die Prüfungen erfolgreich und erhielten das begehrte Abzeichen.

19 Jugendliche erhielten die Auszeichnung. (Foto: Marcel Buchen)

Pleckhausen. Am Samstag, dem 27. September, versammelten sich 19 Jugendliche aus dem Landkreis Altenkirchen in Pleckhausen zur diesjährigen Abnahme der Jugendflamme Stufe 2. Nach einer kurzen Begrüßung begann der schriftliche Prüfungsteil, in dem die Teilnehmer ihr Wissen über Feuerwehrtechnik und Allgemeinwissen darlegen mussten. Anschließend zeigten sie an verschiedenen Stationen ihre praktischen Fähigkeiten.

Unter der Aufsicht erfahrener Wertungsrichter wurden Aufgaben wie das Anfertigen von Stichen und Knoten, der Aufbau eines Standrohres und die Erklärung des Hydrantenschildes geprüft. Weitere Prüfungsbestandteile waren der Bau eines provisorischen Wasserwerfers, der Umgang mit einem Feuerwehrschlauch, eine Erste-Hilfe-Prüfung sowie das Geräte-ABC, bei dem verschiedene Feuerwehrgeräte anhand des Anfangsbuchstabens identifiziert und erklärt werden mussten.



19 Jugendliche können stolz auf sich sein
Dank der intensiven Vorbereitung durch die Jugendlichen, Betreuer und Ausbilder verlief die Abnahme reibungslos. Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Marcel Buchen, überreichte stolz jedem Teilnehmer das verdiente Abzeichen. Ein besonderer Dank galt der Feuerwehr Pleckhausen für die Gastfreundschaft, dem Wertungsrichterteam für die Organisation sowie den Jugendwarten und Ausbildern für ihr Engagement. Auch den Jugendlichen und ihren Eltern wurde für ihr Vertrauen gedankt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Grüne rufen zur Fahrraddemo in Betzdorf auf

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 16 Uhr, wird in Betzdorf eine Fahrraddemonstration stattfinden. ...

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Raiffeisen-Gesellschaft setzt auf Jugend und Innovation

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat bei ihrer Mitgliederversammlung im September ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Werbung