Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2025    

Unbekannter Fahrer nötigt Linienbus im Westerwald

In Güllesheim kam es am Dienstag (30. September 2025) zu einem Vorfall, bei dem ein Linienbus von einem Transporter mehrfach behindert wurde. Der unbekannte Fahrer des Transporters sorgte für gefährliche Situationen im Straßenverkehr.

Symbolbild.

Güllesheim. Am Dienstag (30. September), gegen 18.35 Uhr, ereignete sich in der Raiffeisenstraße in Güllesheim ein riskantes Überholmanöver. Ein Transporter der Marke Fiat überholte einen Linienbus, um diesen anschließend auszubremsen und die Zufahrt zum Kreisverkehr zu blockieren. Der Fahrer des Transporters stellte sein Fahrzeug quer und hinderte den Bus so an der Weiterfahrt.

Ein weiteres Mal blockierte der Fahrer den Linienbus an der Einmündung der B 256 in die Neue Schulstraße in Horhausen. Nach diesen Manövern beleidigte der unbekannte Fahrer den Busfahrer und entfernte sich schließlich vom Ort des Geschehens.

Die Polizei ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung. Zeugen, die Angaben zum Vorfall oder zum Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Infoabend in Betzdorf: Experten sprechen über Solarstrom, E-Autos und Lithium-Ionen-Batterien

Die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf laden für Samstag, 18. Oktober 2025, zu einem kostenlosen Infoabend ...

Herausragende Forschung zu Mikroplastik ausgezeichnet

Maren Kipping aus Betzdorf erhält den Studienpreis des Landkreises Altenkirchen für ihre ausgezeichnete ...

Wildunfall bei Willroth enthüllt mehrere Verkehrsverstöße

Ein Wildunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen hat am späten Abend des Dienstags (30. September ...

Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Grüne rufen zur Fahrraddemo in Betzdorf auf

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 16 Uhr, wird in Betzdorf eine Fahrraddemonstration stattfinden. ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Weitere Artikel


Wildunfall bei Willroth enthüllt mehrere Verkehrsverstöße

Ein Wildunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen hat am späten Abend des Dienstags (30. September ...

Herausragende Forschung zu Mikroplastik ausgezeichnet

Maren Kipping aus Betzdorf erhält den Studienpreis des Landkreises Altenkirchen für ihre ausgezeichnete ...

Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten ...

Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Der Beginn des Studiums markiert für viele junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. In Rheinland-Pfalz ...

Generationen im Einklang: Einblicke in innovative Pflegeprojekte in Rheinland-Pfalz

Mit dem Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge wird der Mangel an Pflegekräften immer deutlicher. ...

Belohnung für Fund im Westerwald ausgezahlt - Viele Fragen bleiben offen

Nach dem Fund des Dreifachmörders im Westerwald gibt es Neuigkeiten zur Auszahlung der Belohnung und ...

Werbung