Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2025    

Herausragende Forschung zu Mikroplastik ausgezeichnet

Maren Kipping aus Betzdorf erhält den Studienpreis des Landkreises Altenkirchen für ihre ausgezeichnete Masterarbeit zur Analyse von Mikroplastik. Die Arbeit verbindet wissenschaftliche Präzision mit gesellschaftlicher Relevanz.

Landrat Dr. Peter Enders (r.) und Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen überreichten den diesjährigen Studienpreis des Landkreises an Maren Kipping aus Betzdorf. (Foto: Kreisverwaltung / Iris Scharenberg-Henrich)

Betzdorf. Für ihre Masterarbeit im Fach Chemie wurde Maren Kipping aus Betzdorf mit dem Studienpreis des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Breidenbacher Hof in Betzdorf statt. Die Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet jährlich die mit 2000 Euro dotierte Auszeichnung in Kooperation mit dem Landkreis.

Forschung zur Mikroplastik-Analyse
In ihrer Abschlussarbeit an der Universität Siegen entwickelte Maren Kipping eine verbesserte Methode zur Analyse von Mikroplastikpartikeln in Flüssigkeiten. Der Fokus lag auf der Optimierung der Datenaufnahmerate eines instrumentellen Systems, das nun effizienter Mikroplastik detektieren kann. Mikroplastik ist weltweit verbreitet – von arktischem Eis bis hin zu Muttermilch – und stellt eine globale Herausforderung dar.

Relevanz für Umwelt und Industrie
Kippings Forschungsansatz könnte langfristig Versorgungsunternehmen beim Monitoring von Trinkwasser sowie Industrieunternehmen in der Prozesskontrolle unterstützen. Auch die Weiterentwicklung der Methode ist geplant: Die Preisträgerin wird ihre Arbeit im Rahmen einer Promotion fortsetzen, gefördert durch ein Stipendium.

Wissenschaftliche Exzellenz
Ihre auf Englisch verfasste Masterarbeit wurde mit der Bestnote bewertet. Bereits im Bachelorstudium war sie Jahrgangsbeste im Fach Chemie. Professor Dr. Carsten Engelhard, ihr betreuender Professor, lobte sie in seiner Laudatio als engagierte und talentierte Forscherin, die mit hoher Selbstdisziplin und wissenschaftlichem Ehrgeiz arbeite. Sie ist zudem bereits Co-Autorin mehrerer wissenschaftlicher Publikationen.



Frühes Interesse an Naturwissenschaften
Wie Professor Engelhard berichtete, wurde Marens Interesse für Chemie bereits in der Kindheit durch eine Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf geweckt. Diese frühe Begeisterung mündete in eine akademische Laufbahn, die nun mit dem Studienpreis eine verdiente Anerkennung erfährt.

Anerkennung und Ausblick
Landrat Dr. Peter Enders hob hervor, dass Kippings Leistung weit über die üblichen Anforderungen hinausgehe. Die Auszeichnung unterstreiche zudem die enge Verbindung zwischen der Universität Siegen und der Region. Die Preisverleihung fand in einem feierlichen Rahmen statt und würdigte zugleich die Bedeutung von Forschung und Bildung für die Zukunft der Region. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Infoabend in Betzdorf: Experten sprechen über Solarstrom, E-Autos und Lithium-Ionen-Batterien

Die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf laden für Samstag, 18. Oktober 2025, zu einem kostenlosen Infoabend ...

Wildunfall bei Willroth enthüllt mehrere Verkehrsverstöße

Ein Wildunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen hat am späten Abend des Dienstags (30. September ...

Unbekannter Fahrer nötigt Linienbus im Westerwald

In Güllesheim kam es am Dienstag (30. September 2025) zu einem Vorfall, bei dem ein Linienbus von einem ...

Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Grüne rufen zur Fahrraddemo in Betzdorf auf

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 16 Uhr, wird in Betzdorf eine Fahrraddemonstration stattfinden. ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Weitere Artikel


Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten ...

Infoabend in Betzdorf: Experten sprechen über Solarstrom, E-Autos und Lithium-Ionen-Batterien

Die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf laden für Samstag, 18. Oktober 2025, zu einem kostenlosen Infoabend ...

Wildunfall bei Willroth enthüllt mehrere Verkehrsverstöße

Ein Wildunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen hat am späten Abend des Dienstags (30. September ...

Unbekannter Fahrer nötigt Linienbus im Westerwald

In Güllesheim kam es am Dienstag (30. September 2025) zu einem Vorfall, bei dem ein Linienbus von einem ...

Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Der Beginn des Studiums markiert für viele junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung