Werbung

Nachricht vom 18.05.2012    

Weltladentag – Kleinbauern säen Zukunft

MdL Anne Neuhof unterstützt die Grußkarten-Aktion der Weltläden sowie die Forderung nach Umorientierung in der Landwirtschaft. Auch zahlreiche Besucher des Betzdorfer Wochenmarktes füllten Karten aus, die nun an die Botschaften in Thailand, Sri Lanka und den Philippinen geschickt werden.

Auch die Landtagsabgeordnete Anne Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen(rechts) unterstützt die Forderung der Weltläden nach einer Umorientierung in der Landwirtschaft und schickte Grußkarten an Kleinbauerkooperativen in Sri Lanka, Thailand und den Philippinen.

Betzdorf. „Wie soll Ihre Zukunft sein?“ Mit dieser Frage konfrontierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens Betzdorf die Besucher des Wochenmarktes in der Siegstadt. Drei Antworten waren auf einer Grußkarte vorgegeben: „Meine Zukunft soll sozial gerecht sein.“, „Meine Zukunft braucht gutes Klima.“ und „Meine Zukunft soll natürlich wachsen.“
Diese Aussagen haben Kleinbäuerinnen und Kleinbauern aus Thailand, Sri Lanka und den Philippinen als Gruß an Menschen in Deutschland formuliert, verbunden mit der Hoffnung, von dort eine entsprechende Antwort zu erhalten.
Für solche Antworten warb der Weltladen Betzdorf mit Erfolg auch auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Mehr als zweihundertfünfzig Karten mit einer der oben genannten Botschaften gehen auf die Reise nach Asien.

„Gemeinsame Sorgen und gemeinsame Ziele schaffen, Verbundenheit auch über große Entfernungen hinweg“, so Hermann Reeh vom Weltladen, „und es wird deutlich, dass wir die globalen Probleme auch nur durch ein globales Denken und Handeln lösen können.“
Die Aktion zum Weltladentag unter dem Motto „Kleinbauern säen die Zukunft“ hebt das ins Bewußtsein und fordert eine Unterstützung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft sowie eine Abkehr von industrieller Agrarproduktion. Kleinbauern ernähren nicht nur den größten Teil der Menschheit, sondern sie tragen durch ihre nachhaltige Wirtschaftsweise auch zum Gewässer-, Boden- und Klimaschutz sowie zur Artenvielfalt bei. Erhalten sie ein existenzsicherndes Einkommen, verhindern sie Landflucht und vermeiden somit weitere Slums in Städten.
Der Faire Handel fördert kleinbäuerliche Betriebe, zahlt existenzsichernde Preise und somit kann jede Konsumentin und jeder Konsument durch den Einkauf im Weltladen einen Beitrag zum Klimaschutz, zur sozialen Gerechtigkeit und zur umweltschonenden Produktion von Nahrungsmitteln leisten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuung für Kinder jetzt planen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen teilt mit, das es für die Sommerferien noch freie Plätze für Ferienbetreuungen ...

Ersthelfer der Verwaltung erhielten Schulung

Das Einmaleins der Ersten Hilfe muss immer wieder mal aufgefrischt werden. Rainer Kohl voder DRK-Rettungswache ...

TuS Germania Bitzen feiert das 105-jährige Bestehen

Drei Tage feiert der TuS Germania Bitzen den 105. Geburtstag. Sport und Unterhaltung für jung und alt, ...

Landfrauen auf Studienreise in Andalusien

Die diesjährige Studienreise der Landfrauen Kreis Altenkirchen führte nach Andalusien. Die 74 Teilnehmer ...

CDU-MDL’s Enders und Wäschenbach kritisieren Landesregierung

„Ein Jahr verpasster Chancen für Rheinland-Pfalz“ – Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

„Auf hoher See“ in Mehren

Eine spannende Aufführung über Piraten findet am Sonntag, 10. Juni, auf der Freilichtbühne in Mehren ...

Werbung