Werbung

Nachricht vom 18.05.2012    

Ferienbetreuung für Kinder jetzt planen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen teilt mit, das es für die Sommerferien noch freie Plätze für Ferienbetreuungen für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren gibt. Zu Beginn der Ferienzeit ebenso wie zum Ende hin locken zahlreiche betreute Maßnahmen. Eltern, die für Kinder eine solche Ferienmaßnahme wünschen, sollten sich jetzt melden.

Kreis Altenkirchen. Es gibt noch freie Plätze für zwei Abenteuerwochen in den Ferien für Kinder von 6-11 Jahren. Eltern können sich an die Kreisverwaltung Altenkirchen wenden.
Wie die Koordinierungsstelle für Ferienbetreuungen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilt, können Eltern, die für ihre Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren noch Plätze für eine Betreuung in den Sommerferien suchen, noch an zwei Standorten attraktive Angebote nutzen.
Möglichkeiten bestehen noch beim „Abenteuer im Räuberwald“ in der ersten Ferienwoche (2.-6. Juli) am Standort Molzhain bei Gebhardshain und in der vierten Ferienwoche (23.-27. Juli) bei „Wie Asterix und Obelix“ in Harbach bei Niederfischbach.
In beiden Angeboten werden die Kinder von qualifizierten Pädagogen täglich über 8 Stunden betreut. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter:anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.

Walddektive gesucht
Die Westerwälder-Walddetektive treten am 21. und 22. Juli wieder „in die Fußstapfen von Sherlock Holmes“. Es gilt wieder einen kniffligen Kriminalfall zu lösen. Für diese Aktion werden Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren gesucht, die sich zu Detektiven ausbilden lassen wollen. Vermittelt wird, wie man einen Tatort untersucht, wie man Spuren sichert und wie man jemanden beschattet und verfolgt. Nebenbei werden die Kinder eine Menge über den Wald, das Wasser und die Wiese erfahren. Aktionsgebiet wird der Wald zwischen Kroppach und Heuzert an der Nister sein. Geleitet und betreut wird das Wochenendangebot von erfahrenen Naturerlebnispädagogen der Organisation „wildwärts“.
Wer mitmachen möchte, meldet sich hier unter Telefonnummer (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de an.



Ritter Drachenschreck kommt in den Westerwald
Spannende Abenteuer mit Ritter Drachenschreck können Kinder im Altern von 6-11 Jahren am 4. und 5. August erleben. Der mutige Ritter Drachenschreck schlägt nicht nur Ungeheuer in die Flucht, er weiß auch viel über das Leben im Mittelalter zu berichten. Doch plötzlich gerät der tapfere Ritter selbst in Gefahr und die Kinder müssen ihn aus den Fängen eines bösen Zauberers befreien. Zuletzt werden alle tapferen Kinder zu Rittern und Ritterinnen geschlagen. Zu finden sein wird Ritter Drachenschreck im Wald bei Kroppach. Anmeldungen und weitere Informationen zu diesem naturerlebnispädagogischen Abenteuer unter der Telefonnummer (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ersthelfer der Verwaltung erhielten Schulung

Das Einmaleins der Ersten Hilfe muss immer wieder mal aufgefrischt werden. Rainer Kohl voder DRK-Rettungswache ...

TuS Germania Bitzen feiert das 105-jährige Bestehen

Drei Tage feiert der TuS Germania Bitzen den 105. Geburtstag. Sport und Unterhaltung für jung und alt, ...

AH Ü50-Team sicherte sich den 2. Platz

Die Seniorenmannschaft Ü50 des TuS 09 Birken-Honigsessen nahm am Turnier in Bad Münster am Stein teil ...

Weltladentag – Kleinbauern säen Zukunft

MdL Anne Neuhof unterstützt die Grußkarten-Aktion der Weltläden sowie die Forderung nach Umorientierung ...

Landfrauen auf Studienreise in Andalusien

Die diesjährige Studienreise der Landfrauen Kreis Altenkirchen führte nach Andalusien. Die 74 Teilnehmer ...

CDU-MDL’s Enders und Wäschenbach kritisieren Landesregierung

„Ein Jahr verpasster Chancen für Rheinland-Pfalz“ – Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

Werbung