Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2025    

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in den Kommunen des Landes. Trotz angespannter Haushaltslagen fordert sie eine grundlegende Reform der Kommunalfinanzierung.

Symbolbild: Pixabay.

Koblenz. Am 30. September gab die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz bekannt, dass ein Drittel der Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern im Jahr 2025 ihre Gewerbesteuern deutlich angehoben hat. Ebenso viele haben gesplittete Hebesätze bei der Grundsteuer B eingeführt. Diese Maßnahmen belasten laut der IHK die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Standorts erheblich.

Besonders hohe Gewerbesteuererhöhungen wurden in Mainz (+150 Hebesatzpunkte), Wörth (+65 Punkte), Bad Dürkheim (+45 Punkte) und Boppard (+40 Punkte) verzeichnet. Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, kritisiert: "Stetig steigende Hebesätze schwächen die Wettbewerbsfähigkeit und gefährden Investitionen in den Standort Rheinland-Pfalz." Er betont, dass Steuererhöhungen nicht zur Standardlösung werden dürfen und fordert stattdessen Strukturreformen sowie eine Neuausrichtung der föderalen Finanzbeziehungen.



Die Ursache für die Steuererhöhungen liegt in der angespannten Haushaltslage vieler Kommunen. Die Grundsteuerreform bot zwar Spielraum für Anpassungen, doch die Hoffnung auf eine aufkommensneutrale Umsetzung erfüllte sich vielerorts nicht. Aufgrund ihrer finanziellen Schwierigkeiten sehen sich zahlreiche Kommunen gezwungen, auch die Gewerbesteuer zu erhöhen. Rössel erklärt weiter: "Wir sehen die Entwicklung mit Sorge - zusätzliche Belastungen für Unternehmen sind Gift für den Standort."

Die Industrie- und Handelskammern fordern daher, die Standortbedingungen und -kosten ins Gleichgewicht zu bringen. Sie plädieren für die Abschaffung der Möglichkeit differenzierter Hebesätze bei der Grundsteuer B, um Rheinland-Pfalz als attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort zu erhalten. PM/Red


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten ...

Raiffeisen-Gesellschaft setzt auf Jugend und Innovation

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat bei ihrer Mitgliederversammlung im September ...

Wissen (Sieg): Verlosung beim Heimat shoppen bricht alle Rekorde

Am Donnerstagabend (25. September) fand im Motionsport Fitness Club in Wissen die spannende Ziehung der ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Weitere Artikel


31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Völlig überraschend erreichte mich gestern die Hiobsbotschaft, dass Martin Rudolph plötzlich verstorben ...

Infoabend in Betzdorf: Experten sprechen über Solarstrom, E-Autos und Lithium-Ionen-Batterien

Die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf laden für Samstag, 18. Oktober 2025, zu einem kostenlosen Infoabend ...

Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten ...

Werbung