Pressemitteilung vom 01.10.2025
Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8
Die Bürgerinitiative "nob8ou" lädt zu einem spannenden Abend in Weyerbusch ein. Im Mittelpunkt steht der renommierte österreichische Verkehrsexperte Hermann Knoflacher und seine Thesen zur Verkehrswende.

Weyerbusch. Am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, um 19 Uhr findet im Gasthof zur Post in Weyerbusch eine Veranstaltung der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen der B8, bekannt als "nob8ou", statt. Die Initiative möchte mit einem Referat und einer anschließenden Diskussion die Gedanken des österreichischen Verkehrsexperten Hermann Knoflacher beleuchten. Unter dem Motto "Wer Straßen sät, wird Autos ernten" wird die Frage diskutiert, wie sich der Straßenbau auf den Verkehr auswirkt.
Hermann Knoflacher ist bekannt für seine kritische Sicht auf die Verkehrsinfrastruktur und ihre Auswirkungen. Er hat umfassend erforscht, warum die Verkehrswende bislang nicht die gewünschten Erfolge zeigt und welche Maßnahmen notwendig wären, um die Mobilität nachhaltig zu gestalten. Dabei betont er, dass es an mutigen Persönlichkeiten fehlt, die diese Veränderungen vorantreiben.
Stellenanzeige
Die Veranstaltung wird von Dr. Gunnar Lindner geleitet. Marein und Eckhard Osten-Sacken, die Knoflachers Werke studiert haben, werden als Referenten auftreten und ihre Erkenntnisse teilen. Sie versprechen einen Abend voller erstaunlicher, erschreckender, aber auch ermutigender und manchmal komischer Einsichten in die Welt der Verkehrspolitik.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news