Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2025    

Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8

Die Bürgerinitiative "nob8ou" lädt zu einem spannenden Abend in Weyerbusch ein. Im Mittelpunkt steht der renommierte österreichische Verkehrsexperte Hermann Knoflacher und seine Thesen zur Verkehrswende.

Foto: Privat

Weyerbusch. Am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, um 19 Uhr findet im Gasthof zur Post in Weyerbusch eine Veranstaltung der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen der B8, bekannt als "nob8ou", statt. Die Initiative möchte mit einem Referat und einer anschließenden Diskussion die Gedanken des österreichischen Verkehrsexperten Hermann Knoflacher beleuchten. Unter dem Motto "Wer Straßen sät, wird Autos ernten" wird die Frage diskutiert, wie sich der Straßenbau auf den Verkehr auswirkt.

Hermann Knoflacher ist bekannt für seine kritische Sicht auf die Verkehrsinfrastruktur und ihre Auswirkungen. Er hat umfassend erforscht, warum die Verkehrswende bislang nicht die gewünschten Erfolge zeigt und welche Maßnahmen notwendig wären, um die Mobilität nachhaltig zu gestalten. Dabei betont er, dass es an mutigen Persönlichkeiten fehlt, die diese Veränderungen vorantreiben.



Die Veranstaltung wird von Dr. Gunnar Lindner geleitet. Marein und Eckhard Osten-Sacken, die Knoflachers Werke studiert haben, werden als Referenten auftreten und ihre Erkenntnisse teilen. Sie versprechen einen Abend voller erstaunlicher, erschreckender, aber auch ermutigender und manchmal komischer Einsichten in die Welt der Verkehrspolitik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Rennwochenende für Tobias Schütz: Dreimal unter den Top Ten

Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf stellte sich am Wochenende einer besonderen Herausforderung. ...

Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Die Weltmeisterschaft im Leistungspflügen 2025 in Prag brachte einen bemerkenswerten Erfolg für die deutsche ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wehrleiter Björn Stürz legt Amt Ende des Jahres nieder

Die neun Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld brauchen ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

Werbung