Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2025    

Erfolgreiches Rennwochenende für Tobias Schütz: Dreimal unter den Top Ten

Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf stellte sich am Wochenende einer besonderen Herausforderung. An zwei Tagen nahm er an drei anspruchsvollen Straßenradrennen teil und bewies dabei seine Ausdauer und Stärke.

Tobias Schütz (rechts) holt in Schwabach Platz 3 für das Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf. Foto: Privat/Gabi Meeßen

Betzdorf. Die Straßenradsport-Saison neigt sich dem Ende zu, doch Tobias Schütz aus Wallmenroth zeigt keine Anzeichen von Müdigkeit. Am Wochenende startete er bei drei Rennen innerhalb von zwei Tagen und erzielte bemerkenswerte Erfolge.

Im mittelfränkischen Schwabach trat Schütz bei einem Rundstreckenrennen im Kriteriumsformat an. Auf einem Kurs von 45 Kilometern, aufgeteilt in 30 Runden, wurden alle fünf Runden Punkte vergeben. Bereits in der ersten Runde attackierte Schütz auf dem leicht welligen Stadtparkkurs und führte acht Runden lang das Feld an. Diese Leistung sicherte ihm die erste Wertung und somit fünf Punkte. Obwohl er auch im weiteren Verlauf des Rennens aktiv blieb, konnte er bei seinen Fluchtversuchen nur noch Prämien, jedoch keine weiteren Punkte erzielen. In einem Rennen, das gemeinsam mit Junioren und älteren Seniorenklassen stattfand, war Schütz einer von nur drei Fahrern der Masters-2-Klasse, die Punkte sammelten, was ihm den dritten Platz in seiner Altersklasse einbrachte. Dies war sein erster Podestplatz in einem Massenstartrennen dieser Saison.



Am Sonntag reiste Schütz weiter nach Sachsen-Anhalt, um an einem weiteren Rennen teilzunehmen. Der Kurs umfasste sieben Kilometer mit einem ein Kilometer langen Anstieg, der acht Mal bewältigt werden musste. Ab der zweiten Runde gehörte Schütz zu einer 14-köpfigen Spitzengruppe, die von vier Fahrern des Teams Bauauf dominiert wurde. Zwei dieser Fahrer setzten sich schließlich ab, was es Einzelkämpfern wie Schütz schwer machte. In der letzten Runde verschärfte Schütz am Berg das Tempo und nur zwei weitere Fahrer konnten folgen. Doch 300 Meter vor dem Ziel wurde die Gruppe eingeholt, und Schütz beendete das Rennen auf Platz 9.

Nach diesem Rennen fuhr Schütz direkt nach Sonneberg in Thüringen, um an einem weiteren Kriterium über 65 Runden teilzunehmen. Im gemischten Feld mit Elite-Amateuren, Amateuren und Junioren belegte er Platz 7 in der Masters-2-Wertung. "Das Laktat vom vorherigen Rennen habe ich noch gut in den Beinen gemerkt", kommentierte Schütz. PM/Red


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Die Weltmeisterschaft im Leistungspflügen 2025 in Prag brachte einen bemerkenswerten Erfolg für die deutsche ...

Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8

Die Bürgerinitiative "nob8ou" lädt zu einem spannenden Abend in Weyerbusch ein. Im Mittelpunkt steht ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Völlig überraschend erreichte mich gestern die Hiobsbotschaft, dass Martin Rudolph plötzlich verstorben ...

Infoabend in Betzdorf: Experten sprechen über Solarstrom, E-Autos und Lithium-Ionen-Batterien

Die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf laden für Samstag, 18. Oktober 2025, zu einem kostenlosen Infoabend ...

Weitere Artikel


Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Die Weltmeisterschaft im Leistungspflügen 2025 in Prag brachte einen bemerkenswerten Erfolg für die deutsche ...

Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8

Die Bürgerinitiative "nob8ou" lädt zu einem spannenden Abend in Weyerbusch ein. Im Mittelpunkt steht ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

Werbung