Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Lehrkräfte in Altenkirchen werden zu Schwimmlehrern ausgebildet

In Altenkirchen haben sich Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal an einem dreitägigen Seminar der DLRG beteiligt, um die Unterrichtsberechtigung im Schwimmen zu erwerben. Die Fortbildung vermittelte sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten, die für den Schwimmunterricht notwendig sind.

Jana Pflicht und Fabian Fuchs. Foto: Simone Bellersheim

Altenkirchen. Vom 23. bis 25. September nahmen rund 20 Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an einer intensiven Fortbildung zur "Unterrichtsberechtigung Schwimmen" in Altenkirchen teil. Organisiert wurde das Seminar vom Pädagogischen Landesinstitut in Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen e.V. Ziel war es, Teilnehmer ohne Sportstudium auf den Schwimmunterricht vorzubereiten.

Die Referenten Jana Pflicht, Grundschullehrerin an der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen, und Fabian Fuchs von der DLRG führten die Gruppe durch ein umfangreiches Programm. Der Fokus lag auf Themen wie Wassergewöhnung, Schwimmtechniken und Sicherheitsaspekten. Im Hallenbad Altenkirchen konnten die Teilnehmenden ihre praktischen Fähigkeiten beim Tauchen, Springen und Schwimmen vertiefen. Besonders eindrucksvoll waren die Demonstrationsstunden von Jana Pflicht, die verschiedene Leistungsniveaus berücksichtigte.

Ein weiterer Höhepunkt war die Überprüfung der Rettungsfähigkeit durch Fabian Fuchs am Donnerstagmittag. Neben praktischen Fähigkeiten legte er großen Wert auf das notwendige Wissen für eine sichere Rettung. Seine motivierende Art fand bei den Teilnehmern großen Anklang.



Die Resonanz auf das Seminar war durchweg positiv. Eine Teilnehmerin fasste zusammen: "Wir haben in kurzer Zeit unglaublich viel gelernt und nehmen viele Ideen mit in den Schulalltag." Auch die Referenten wurden für ihre praxisnahe Gestaltung gelobt.

Zum Abschluss gratulierten Michael Kohlhaas vom Pädagogischen Landesinstitut und Stefan Kölsch, Leiter des ADD-Referates "Schulaufsicht, Schulberatung, Schulentwicklung - Schulsport", den Referenten zum erfolgreichen Seminar. Mit dem Abschluss, ergänzt durch einen Erste-Hilfe-Kurs und das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, sind die Absolventen nun berechtigt, Schwimmunterricht zu erteilen. Eine Neuauflage der Veranstaltung ist für das kommende Jahr im neuen Schwimmbad Altenkirchen geplant. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Am Mittwoch (1. Oktober) konzertierten "Northumbrian Winds" (Nordengland) und der Musikverein Luckenbach ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz ...

Aktualisiert: Reparaturarbeiten an Weiche bei Betzdorf beendet

Am Morgen des 2. Oktober kam es auf der Strecke zwischen Siegen und Köln zu Verzögerungen im Zugverkehr. ...

Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an

Im Brustkrebsmonat Oktober macht die IKK Südwest auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam: ...

Werbung