Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung "Fußball hilft" in Hatzenport zu ihrer Herbsttagung. Neben organisatorischen Themen standen auch internationale Kooperationen und soziale Projekte im Fokus.

Foto: Privat

Koblenz. Die diesjährige Herbsttagung des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bot eine Vielzahl von Themen, die für die Zukunft des regionalen Fußballs von Bedeutung sind. FVR-Präsident Gregor Eibes, Ehrenpräsident Walter Desch, der zugleich Vorsitzender der Stiftung "Fußball hilft" ist, sowie Vizepräsident Marco Schütz berichteten über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Vorhaben.

Im dritten Jahr der Neuordnung der Klasseneinteilung zeigte sich, dass das kreisübergreifende System erfolgreich ist. Marco Schütz hob hervor, dass die SG Mosel mit dem SV Hatzenport-Löf nun in der Region Hunsrück/Mosel spielt, was kürzere Wege zu den Spielen ermöglicht. Präsident Gregor Eibes erklärte, dass ein Trainingslager einer FVR-Jugend-Auswahlmannschaft in Katar in Erwägung gezogen wird.

Walter Desch informierte über die Vereinbarung mit der katarischen Botschaft, die es erlaubt, die restlichen Gelder aus der Spende von 1 Million Euro nach der Flutkatastrophe an der Ahr auch für andere Zwecke der Stiftung zu nutzen. Die Stiftung konnte auch 2025 in vielen sozialen Bereichen aktiv werden.



Die Veranstaltung wurde von Hatzenports Bürgermeister Christian Müller eröffnet, der betonte, wie stolz die Gemeinde darauf sei, dass die Tagung wiederholt in Hatzenport stattfindet. Unter den Gästen waren auch die Trainer Milan Sasic und Ewald Hammes.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Sportvereins Hatzenport-Löf, der am 13. September 2025 sein 14. E-Jugend-Turnier veranstaltete. FVR-Vertreter gratulierten zum erfolgreichen Turnier, an dem 16 Mannschaften teilnahmen, darunter auch Teams aus Bundesligavereinen und regionalen Vereinen wie die JSG Neitersen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer war ebenfalls als Gast vor Ort. Die FVR-Vertreter betonten, dass das Turnier einen hohen Stellenwert weit über die Region hinaus habe. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Wissener Schützenverein wird Vizemeister beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt

Großer Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt überzeugte die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Am Mittwoch (1. Oktober) konzertierten "Northumbrian Winds" (Nordengland) und der Musikverein Luckenbach ...

Lehrkräfte in Altenkirchen werden zu Schwimmlehrern ausgebildet

In Altenkirchen haben sich Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal an einem dreitägigen Seminar der ...

Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung