Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich fortsetzen. Ehrenamt, Technik und finanzielle Hilfe greifen hier erfolgreich ineinander.

Das ehrenamtliche Leitungsteam der Tafel Altenkirchen gemeinsam mit den Förderern vor der neuen Markise, die dank finanzieller und tatkräftiger Unterstützung installiert werden konnte. Von links: Uwe Raethke, Fa. wüba, Harald Mohr, Doris Reusing, Klaus Bund, Ludwig Hähner, Christa Hillmer, Ute Weber, Dr. Thomas Brass, Johannes Malmedie, Rotary Westerwald, Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, Sparkassenvorstand Dr. Andreas Reingen (Foto: Dagmar Gerhards, Sparkasse Westerwald-Sieg)

Altenkirchen. Die Tafel Altenkirchen hat mit der Hilfe engagierter Förderer und Partner wichtige Maßnahmen umgesetzt, um ihre Arbeit weiter zu sichern. Neue technische Ausstattung und gezielte Förderung stärken die Struktur und entlasten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nachhaltig.

Einblick in die Abläufe
Im Rahmen eines Treffens zwischen den Ehrenamtlichen der Tafel Altenkirchen und ihren Unterstützern wurde die tägliche Arbeit der Einrichtung transparent gemacht. Das Leitungsteam, bestehend aus Christa Hillmer, Doris Reusing, Theresa Nischer-Weber, Harald Mohr, Klaus Bund und Ute Weber, erläuterte die Abläufe von der Abholung über das Sortieren bis hin zur Ausgabe der Lebensmittel an Bedürftige. Der Dank galt insbesondere jenen, die durch finanzielle, tatkräftige oder ideelle Hilfe zur Weiterentwicklung der Tafel beitragen.

Einbindung in die Strukturen
Die Tafel Altenkirchen ist unter dem Dach des Caritasverbands Rhein-Sieg e.V. organisiert und gehört dem Bundesverband Tafel Deutschland e.V. an. Sie ist eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die auf Unterstützung angewiesen sind. Durch den Einsatz vieler Freiwilliger werden wöchentlich Lebensmittel gerettet und verteilt.

Gezielte Infrastrukturverbesserung
Angesichts steigender Nachfrage wurde die Notwendigkeit deutlich, die Infrastruktur gezielt zu verbessern. Durch aktives Engagement des Leitungsteams konnten Fördermittel eingeworben und praktische Hilfe organisiert werden. So wurde unter anderem eine neue Markise zum Wetterschutz installiert und neue Kühlschränke angeschafft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ehrenamtskoordination unterstützt vor Ort
Um das Ehrenamt gezielt zu fördern, wurde in der Kommune eine Stelle für Ehrenamtskoordination mit einem Stellenanteil von 33 % geschaffen. Rebecca Seuser unterstützt in dieser Funktion die Vereine bei Anträgen, vermittelt Kontakte, begleitet Projekte fachlich und organisiert Formate wie den Ehrenamtsabend und den Ehrenamtspreis. So konnte auch das Leitungsteam der Tafel bei der Beantragung von LEADER-Fördermitteln effektiv begleitet werden.

Breite Unterstützung aus der Region
Die Förderung wurde durch den Zusammenschluss mehrerer Partner ermöglicht: LEADER-Region Westerwald-Sieg, Sparkassenstiftung Westerwald-Sieg und der Rotary Club Westerwald bildeten den Unterstützerkreis. Landrat Dr. Peter Enders stellte dabei den Kontakt zur Sparkassenstiftung her. Die Firma wüba, Überlacker aus Sörth, montierte die neue Markise – ein sichtbares Zeichen für regionalen Zusammenhalt.

Dank für große Hilfsbereitschaft
Die Tafel Altenkirchen bedankt sich bei allen Förderern und Beteiligten. Durch die umfangreiche Unterstützung wird sichergestellt, dass die wertvolle Arbeit auch künftig unter steigenden Anforderungen fortgesetzt werden kann.

Für Fragen rund um das Ehrenamt steht die Ehrenamtskoordination der Verbandsgemeinde gerne unter der Telefonnummer 02681-85250 oder per E-Mail an rebecca.seuser@vg-ak-ff.de zur Verfügung. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Werbung