Werbung

Nachricht vom 03.10.2025    

Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran. Besonders bei der Genehmigung von Windenergieanlagen zeigt sich ein deutlicher Anstieg.

Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Mainz. Rheinland-Pfalz macht Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Im vergangenen Jahr wurden 103 Windenergieanlagen genehmigt, wie das Klimaschutz- und Energieministerium in Mainz mitteilte. Dies stellt einen Anstieg um sieben Anlagen im Vergleich zum Vorjahr dar.

Bis Anfang September dieses Jahres erhielten bereits 70 weitere Windenergieanlagen eine Genehmigung. Die neu installierten Kapazitäten stiegen von rund 128 auf mehr als 165 Megawatt. Der Nettozubau liegt laut Ministerium aktuell bei etwa 122 Megawatt. Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer erklärte, dass die verkürzten Genehmigungszeiten maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben.

Steigende Bedeutung der Batteriespeicher
Im Bereich Photovoltaik erhöhte sich die Zahl der Batteriespeicher von 68.151 auf 102.249. Bis Juli dieses Jahres stieg die Zahl auf 121.410 an, so das Ministerium auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion. Bundesweit sind rund zwei Millionen Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von etwa 20 Gigawattstunden in Betrieb, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft.



Der Klimaexperte der Grünen-Fraktion, Fabian Ehmann, betonte, dass die Leistung der Batteriespeicher seit Jahren dynamisch zunimmt. Die Speicher würden immer erschwinglicher und spielen damit eine immer entscheidendere Rolle beim Gelingen der Energiewende. Neben privaten Speichern sollten nun auch Großspeicher sowie das Potenzial von Elektroautos stärker berücksichtigt werden. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Letzter Wunsch erfüllt: Patrick erlebt unvergesslichen Abend im Club Help Betzdorf

Einen Herzenswunsch noch einmal erleben: Gemeinsam haben das Hospiz Kloster Bruche, das Projekt der Wünschewagen ...

Modehaus Burghaus: Über 100 Jahre Modekompetenz im Herzen von Betzdorf

Das Modehaus Burghaus in Betzdorf, ein Unternehmen mit über 100 Jahren Geschichte, zieht sowohl lokale ...

Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Werbung