Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2025    

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben bei den Landesentscheiden in Koblenz beeindruckende Erfolge erzielt. Vier junge Handwerker setzten sich in ihren Disziplinen durch und qualifizierten sich für das Bundesfinale.

Fotos: Photo-Herzmann

Koblenz. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk traten kürzlich die besten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus allen vier rheinland-pfälzischen Kammerbezirken gegeneinander an.

Im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz konnten sich junge Talente aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in den Wettbewerben der Bäcker, Fleischer und Konditoren durchsetzen. Auch die Siegerin im Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt aus der Region Mayen-Koblenz.

"Vier Wettbewerbe, vier Siege für die Region - das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann stolz sein auf seinen engagierten Nachwuchs wie auch auf die hohe Ausbildungsqualität im Kammerbezirk, die sich darin widerspiegelt. Wir gratulieren zu den herausragenden Leistungen und wünschen viel Erfolg für die bevorstehenden Wettkämpfe auf Bundesebene", betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz.



Die ersten Landessieger und ihre Ausbildungsbetriebe sind: Bäckerin Madeleine Thran aus Kempenich, ausgebildet bei Bäckermeister Frank Hilger in Rieden; Fachverkäuferin Kimberley Heck aus Hargesheim, tätig bei Achim Lohner GmbH & Co. KG in Polch; Fleischerin Lynn Neumann aus Beulich, angestellt bei Metzgerei Zinnecker & Schmidt GmbH in Rheinböllen; sowie Konditor Benedikt Hardieß aus Koblenz, beschäftigt bei Konditorei Café Baumann GmbH in Koblenz. Weitere Wettbewerbe in anderen Gewerken folgen.

Für Fragen zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk steht Theresa Just von der Handwerkskammer Koblenz unter der Telefonnummer 0261-398421 oder via E-Mail an theresa.just@hwk-koblenz.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Neuer Bildkalender der Grube Bindweide: Kunstvolle Einblicke in die Bergwerkswelt

Der Förderverein der Grube Bindweide hat seinen neuen Bildkalender für das Jahr 2026 veröffentlicht. ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Modehaus Burghaus: Über 100 Jahre Modekompetenz im Herzen von Betzdorf

Das Modehaus Burghaus in Betzdorf, ein Unternehmen mit über 100 Jahren Geschichte, zieht sowohl lokale ...

Letzter Wunsch erfüllt: Patrick erlebt unvergesslichen Abend im Club Help Betzdorf

Einen Herzenswunsch noch einmal erleben: Gemeinsam haben das Hospiz Kloster Bruche, das Projekt der Wünschewagen ...

Werbung