Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2025    

Neuer Bildkalender der Grube Bindweide: Kunstvolle Einblicke in die Bergwerkswelt

Der Förderverein der Grube Bindweide hat seinen neuen Bildkalender für das Jahr 2026 veröffentlicht. Unter dem Motto "Aus dem Berg - in den Berg" zeigt er eindrucksvolle Motive aus dem Steinebacher Besucherbergwerk.

von links nach rechts: Metallkünstler Winfried Gille, Fotograf Udo Runnebaum, Schmiedekollege Vaclav Turek schauen interessiert den neuen Kalender an. (Foto: Konrad Schwan.)

Steinebach (Sieg). Der neue Bildkalender des Fördervereins der Grube Bindweide ist erschienen und präsentiert sich unter dem Thema "Aus dem Berg - in den Berg". Die Fotografien wurden von Udo Runnebaum aufgenommen, der auch in den vergangenen Jahren für die Kalender verantwortlich war. Die Aufnahmen entstanden im Besucherbergwerk und der Schmiede und fangen die besondere Atmosphäre dieser Orte ein.

Die Veröffentlichung des Kalenders steht in Verbindung mit einer Ausstellung von Metallkunst, die der Heimborner Künstler Winfried Gille im Bergwerk veranstaltete. Als Mitglied des Grubenteams und erfahrener Schmied hat der 70-Jährige bereits viele Ausstellungen erfolgreich gestaltet.

Am Sonntag, 12. Oktober, wird der Kalender bei der Schmuck- und Mineralienbörse im Rathaus Gebhardshain der Öffentlichkeit präsentiert. Interessierte können ihn dort oder über verschiedene Verkaufsstellen zum Preis von zwölf Euro erwerben. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt die Seniorenakademie zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 25. Oktober, zur "Prinzenparty" in den Knappensaal ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Werbung