Werbung

Wirtschaft | Müschenbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 03.10.2025    

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, wurde erneut für sein exzellentes Handwerk, die andauernde Spitzenqualität sowie seine regionale und nachhaltige Produktion geehrt. Zum sechsten Mal erhielt der Betrieb den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk des Landes Rheinland-Pfalz – eine der höchsten Auszeichnungen für Bäckereien im Lebensmittelhandwerk.

Quelle: Röder-Moldenhauer

Müschenbach. Die Ehrung würdigt herausragende Unternehmen, die durch außergewöhnliche Qualität, faire Löhne und nachhaltige Konzepte hervorstechen. Grundlage der Auszeichnung ist unter anderem die regelmäßige Brotprüfung des Deutschen Brotinstituts, bei der das Backhaus Hehl andauernd seine konstant hohe Produktqualität unter Beweis stellt. Mit dem Landesehrenpreis gehört das Westerwälder Backhaus Hehl zu den 18 besten Bäckereien in Rheinland-Pfalz.

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt verlieh den Preis am 14. September in Landau persönlich und betonte die besondere Bedeutung der Auszeichnung für das Handwerk in Rheinland-Pfalz.

Ferner wurde dem Betrieb in diesem Jahr der Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks verliehen, mit dem er zu den 50 besten Bäckereien ganz Deutschlands gehört.

„Diese Auszeichnungen sind eine großartige Anerkennung für unser gesamtes Team", sagen die Geschäftsführer Linda Hartwig und Marco Müller. Viele Mitarbeitende bereichern den Betrieb bereits seit vielen Jahren, und derzeit sichern 20 Auszubildende in 3 verschiedenen Berufen die Zukunft des Bäckerhandwerks.



Das Backhaus Hehl verbindet handwerkliche Exzellenz mit regionalen Zutaten, kurzen Lieferwegen und einem überdurchschnittlichen Qualitätsanspruch. Alle Produkte werden mit größter Sorgfalt hergestellt: Brote täglich frisch nach traditioneller Handwerkskunst zubereitet, Pudding selbst gekocht und Nüsse für Nussfüllungen von Hand geröstet und verarbeitet. Als Premiumbäcker im Westerwald setzt Hehls Backhaus zugleich Maßstäbe für nachhaltiges Genusshandwerk und ist ein Botschafter für Qualität, Tradition und Regionalität – Werte, die seit drei Generationen in Müschenbach und im ganzen Westerwald gelebt werden. (prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt die Seniorenakademie zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 25. Oktober, zur "Prinzenparty" in den Knappensaal ...

Verkehrsunfall bei Oberirsen (L 277) sorgte für Feuerwehreinsatz und Behinderungen

Am Freitag (3. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 13.58 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Neuer Bildkalender der Grube Bindweide: Kunstvolle Einblicke in die Bergwerkswelt

Der Förderverein der Grube Bindweide hat seinen neuen Bildkalender für das Jahr 2026 veröffentlicht. ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

Werbung