Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2025    

Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt die Seniorenakademie zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein. Unter dem Motto "Goldener Herbst" erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorträgen und regionalen Genüssen.

Ein Apfelbaum in Krunkel - reich behangen und voller stiller Pracht. In diesem Jahr gibt es eine besonders reiche Apfelernte in Deutschland - und auch in unserer Region sind die Bedingungen deutlich günstiger als in manchen Vorjahren. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Am Donnerstag, 9. Oktober, beginnt um 14.30 Uhr der Seniorennachmittag "Goldener Herbst" im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Die Veranstaltung wird von der Seniorenakademie organisiert und startet mit einer herzlichen Begrüßung bei Kaffee und frischem Apfelkuchen.

Nach diesem gemütlichen Auftakt laden gemeinsames Singen von Herbstliedern sowie Gedichte und Geschichten zu einer stimmungsvollen Atmosphäre ein. Im Anschluss präsentiert Referent Jörg Hohenadl das Regionalprojekt "Naturgenuss Rhein-Westerwald", das vom Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied getragen und durch die Initiative "Wir Westerwälder" unterstützt wird. Dabei wird aufgezeigt, wie kreativ und vielfältig Regionalität gelebt werden kann.

Der Nachmittag wird mit musikalischen Beiträgen und herbstlichen Vorträgen fortgesetzt. Landespfleger Olaf Riesner-Seifert hält einen Bildervortrag über die Vielfalt des Apfels. Neben interessanten Informationen zu Sortenvielfalt und Streuobstwiesen können die Besucher verschiedene Apfelsorten probieren, die vom Regionalladen Unikum aus Altenkirchen bereitgestellt werden. Dieser Laden vereint rund 120 regionale Produzentinnen und Produzenten.



Eine kurze Pause bietet Gelegenheit zum Durchatmen, bevor der Nachmittag mit einer offenen Liederrunde ausklingt. Das Programm endet gegen 17 Uhr. Die Seniorenakademie und der Vorbereitungskreis freuen sich auf zahlreiche Gäste, die einen geselligen Herbstnachmittag mit Musik, Geschichten und regionalem Genuss erleben möchten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Oberirsen (L 277) sorgte für Feuerwehreinsatz und Behinderungen

Am Freitag (3. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 13.58 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 25. Oktober, zur "Prinzenparty" in den Knappensaal ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Neuer Bildkalender der Grube Bindweide: Kunstvolle Einblicke in die Bergwerkswelt

Der Förderverein der Grube Bindweide hat seinen neuen Bildkalender für das Jahr 2026 veröffentlicht. ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Letzter Wunsch erfüllt: Patrick erlebt unvergesslichen Abend im Club Help Betzdorf

Einen Herzenswunsch noch einmal erleben: Gemeinsam haben das Hospiz Kloster Bruche, das Projekt der Wünschewagen ...

Weitere Artikel


Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 25. Oktober, zur "Prinzenparty" in den Knappensaal ...

Verkehrsunfall bei Oberirsen (L 277) sorgte für Feuerwehreinsatz und Behinderungen

Am Freitag (3. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 13.58 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Neuer Bildkalender der Grube Bindweide: Kunstvolle Einblicke in die Bergwerkswelt

Der Förderverein der Grube Bindweide hat seinen neuen Bildkalender für das Jahr 2026 veröffentlicht. ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Werbung