Werbung

Nachricht vom 03.10.2025    

Verkehrsunfall bei Oberirsen (L 277) sorgte für Feuerwehreinsatz und Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (3. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 13.58 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall hatte sich direkt hinter der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen ereignet. Während die Feuerwehrleute sich zum Ausrücken bereitmachten, kam es zu einer unschönen Szene.

Der PKw kam auf der Seite liegend zum Stillstand (Bilder: kkö)

Oberirsen. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnten die Unfallmeldung bestätigen. Am Ausgang einer Linkskurve war der Wagen von der Fahrbahn abgekommen und blieb auf dem Grünstreifen liegen. Der Pkw, der nur mit der Fahrerin besetzt war, kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Die Fahrzeuglenkerin konnte sich nicht selbstständig aus dem umgekippten Fahrzeug befreien. Die ersten Maßnahmen der Feuerwehr betrafen die Absicherung der Unfallstelle zu beiden Seiten.

Gemeinsam mit den ebenfalls anwesenden Rettungsdienstkräften konnte die Frau aus ihrer misslichen Lage befreit und in den Rettungswagen gebracht werden. Nach Informationen der Feuerwehr erlitt die Fahrerin keine gravierenden Verletzungen, wurde aber zur Abklärung in ein Krankenhaus transportiert. Während der Rettung wurde, durch weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch, der Brandschutz mit unterschiedlichen Löschmitteln sichergestellt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Pöbeleien verzögerten den Einsatz
Wie Alexander Au, Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch, vor Ort mitteilte, kam es während des Ausrückens zu Beleidigungen und körperlichen Attacken durch einen Pkw-Fahrer. Der Störenfried behinderte die Einsatzkräfte auch beim Ausrücken zu dem Unfall. Rechtliche Schritte wurden sofort eingeleitet, so Au.

Die Feuerwehr war, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Michael Imhäuser, mit rund 30 Kräften vor Ort. Im Vorfeld waren weitere Einheiten alarmiert worden, die aber auf der Anfahrt abbrechen konnten. Neben der Freiwilligen Feuerwehr waren der Rettungsdienst sowie die Polizei aus Altenkirchen und aus dem Rhein-Sieg-Kreis an der Unfallstelle. Über den genauen Unfallablauf sowie die Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendlicher verunglückt auf der B8 bei Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (3. Oktober) auf der Bundesstraße 8 zwischen ...

Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (30. September auf den 1. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einem ...

Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 25. Oktober, zur "Prinzenparty" in den Knappensaal ...

Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt die Seniorenakademie zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (30. September auf den 1. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einem ...

Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Jugendlicher verunglückt auf der B8 bei Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (3. Oktober) auf der Bundesstraße 8 zwischen ...

Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 25. Oktober, zur "Prinzenparty" in den Knappensaal ...

Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt die Seniorenakademie zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Werbung