Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz eingeladen. Expertin Anita Ludwig vermittelte praxisnahes Wissen und gab Einblicke in den Umgang mit Betroffenen.

Symbolbild. (KI-generiert)

Altenkirchen. Am Mittwoch (24. September) organisierte der Hospizverein Altenkirchen einen informativen Gruppenabend zum Thema Demenz. Ziel war es, Ehrenamtliche und Interessierte für die besonderen Herausforderungen im Umgang mit Betroffenen zu sensibilisieren.

Fachlicher Input und Hintergrundwissen
Als Referentin war Anita Ludwig eingeladen, Leiterin des ambulanten Hospizes Neuwied. Sie erläuterte anschaulich, welche unterschiedlichen Formen von Demenz existieren, wie sich diese auf den Alltag auswirken und welche Risikofaktoren bestehen. Besonders hob sie hervor, dass trotz des Verlustes von Erinnerungen Gefühle und Emotionen der Betroffenen bestehen bleiben.

Praxisnahe Übungen und Austausch
Die Teilnehmenden erhielten die Möglichkeit, die Einschränkungen von Menschen mit Demenz selbst nachzuempfinden. In einer praktischen Übung mit Bauhandschuhen erlebten sie, wie schwierig alltägliche Aufgaben sein können. Diese Erfahrung verdeutlichte, wie wichtig Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Erkrankten sind.



Wichtige Impulse für die Arbeit
Zum Abschluss tauschten sich die Ehrenamtlichen über ihre Eindrücke aus und nahmen wertvolle Anregungen für ihre zukünftige Arbeit mit. Der Hospizverein Altenkirchen leistet mit solchen Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Wissen und Verständnis im Ehrenamt. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

CDU fordert intelligente Videoüberwachung an kritischen Orten in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für den landesweiten Einsatz intelligenter Videokameras ...

DWD warnt vor Sturmböen im Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Samstag, 4. Oktober 2025, vor Sturmböen in den Kreisen Altenkirchen, ...

Werbung