Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses Jahr ging es nach Garmisch-Partenkirchen – mit Naturerlebnis, Teamgeist und guter Planung.

(Fotoquelle: Uwe Jungbluth/WSN)

Neitersen. Bereits zum 28. Mal organisierte die Tennisabteilung des WSN eine gemeinsame Wandertour. Ziel war in diesem Jahr Garmisch-Partenkirchen. Die Gruppe, bestehend aus jungen wie auch erfahreneren Teilnehmern, startete bei bestem Wetter in ein erlebnisreiches Wochenende.

Auf den Spuren des Wank
Höhepunkt der Tour war die Besteigung des 1.780 Meter hohen Wank. Von dort bot sich ein weiter Ausblick über die Alpen. Auch eine Wanderung um den klaren Eibsee stand auf dem Programm. Das Wetter zeigte sich trotz vorheriger Prognosen von seiner besten Seite – ein Ergebnis der guten Planung durch Organisator Michael Müller.

Erlebnis und Geselligkeit
Neben den sportlichen Herausforderungen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Gemütliche Einkehrmöglichkeiten sorgten für erholsame Pausen und gemeinsame Abende. Auch eine etwas chaotisch verlaufene Rückreise mit der Bahn konnte die Stimmung nicht trüben. Am Ende kehrte die Gruppe zufrieden nach Montabaur zurück. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

Weitere Artikel


Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

Werbung