Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf beteiligt. Ihre Aufgabe war es, kreative Banderolen für fair gehandelte Schokolade zu entwerfen. Die Ergebnisse sind nun im Schaufenster des Weltladens ausgestellt.

Neben dem stellvertretenden Schulleiter Thomas Heck (links) freute sich auch Projektleiterin Alexandra Studzinski-Simon (2.v.r.). Fragen zum fairen Handel beantworteten Hermann Hesse (2.v.l.) und Andreas Neuser (rechts). (Fotoquelle: Weltladen Betzdorf)

Betzdorf/Wissen. Neun Schüler der Klassen 6b und 6d des Wissener Kopernikus-Gymnasiums nahmen mit großem Engagement an einem Wettbewerb des Weltladens in Betzdorf teil. Unter der Anleitung von Alexandra Studzinski-Simon gestalteten sie im Kunstunterricht sowie in ihrer Freizeit Banderolen für die fair gehandelten Schokoladen der GEPA. Für ihren Einsatz wurden sie von Hermann Hesse und Andreas Neuser vom Betzdorfer Weltladen ausgezeichnet. Als Anerkennung erhielten die Schüler - natürlich - fair gehandelte Schokolade.

Während der Gestaltung der Banderolen setzten sich die Schüler intensiv mit dem Thema "fairer Handel" auseinander. Sie erkannten, dass der Kauf fair gehandelter Schokolade nicht nur ein Genuss ohne schlechtes Gewissen ist, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Sicherung eines fairen Einkommens für Kakaobauern leisten soll. Auf den Banderolen waren Slogans wie "Schokogenuss beginnt mit fairen Preisen" und "Rettet die Erde, sie ist der einzige Planet mit Schokolade" zu lesen.



Fair gehandelte Produkte spielen auch am Wissener Gymnasium eine Rolle. Sie werden dort im schuleigenen Umweltladen verkauft. Zudem gehört das Gymnasium zu den BNE-Schulen in Rheinland-Pfalz. BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Die gestalteten Banderolen sind aktuell im Schaufenster des Weltladens in Betzdorf zu sehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Modehaus Burghaus: Über 100 Jahre Modekompetenz im Herzen von Betzdorf

Das Modehaus Burghaus in Betzdorf, ein Unternehmen mit über 100 Jahren Geschichte, zieht sowohl lokale ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten ...

Weitere Artikel


Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Werbung