Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. Der Förderverein "Wir für Selbach e.V." lud zum traditionellen Herbstfest ein, das zahlreiche Besucher anzog.

(Fotoquelle: Wir für Selbach e.V.)

Selbach. Schon am Vormittag füllte sich der Platz vor der "Hüsch-Garage", die von engagierten Bürgern in ehrenamtlicher Arbeit renoviert worden war. Der Duft von frischem Zwiebelkuchen aus dem Holzofen und hausgebackenem Kartoffelbrot lockte viele Gäste an. Dazu wurde Federweißer gereicht, was die herbstliche Atmosphäre perfekt abrundete.

Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Brunken. Mit einem abwechslungsreichen Programm trugen die Musiker zur guten Stimmung bei und nutzten die Gelegenheit, den Kartenvorverkauf für ihr 100-jähriges Jubiläum an Pfingsten 2026 zu starten.

Der Vorstand des Fördervereins "Wir für Selbach" zeigte sich sehr zufrieden. "Die große Beteiligung und die positive Stimmung haben uns sehr gefreut. Es war ein wunderbarer Tag, der gezeigt hat, wie lebendig unsere Dorfgemeinschaft ist", resümierte das Organisationsteam.



Ein besonderer Dank ging an Jörg Schlechtriemen und Liane Hottgenroth, die ehrenamtlich Zwiebelkuchen und Kartoffelbrote zubereiteten und ihren mobilen Backes zur Verfügung stellten.

Nach dem erfolgreichen Herbstfest blickt der Förderverein erwartungsvoll auf kommende Veranstaltungen in Selbach. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

Weitere Artikel


Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Werbung