Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische Studiengänge zu erhalten. Der kostenlose Workshop findet am 15. Oktober statt und bietet neben Informationen auch einen exklusiven Rundgang durch das Unternehmen DCI Data Center Intelligence.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Elben. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt interessierte Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 zum Workshop futureING ein. Dieser findet am Mittwoch, dem 15. Oktober, von etwa 9 bis 12 Uhr bei DCI Data Center Intelligence in Elben statt und richtet sich an diejenigen, die ein Studium in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau anstreben. In Zusammenarbeit mit der Universität Siegen werden nicht nur die Studiengänge vorgestellt, sondern auch mögliche Berufsperspektiven aufgezeigt.

Ein Höhepunkt des Workshops ist der exklusive Rundgang durch die DCI Data Center Intelligence GmbH in Elben. Hier können die Teilnehmenden hinter die Kulissen des Unternehmens blicken und erste berufliche Kontakte knüpfen. Neben der Vorstellung der Studiengänge und eines Praxisprojekts der Universität Siegen wird auch der Berufsalltag eines Ingenieurs näher beleuchtet.



Anmeldung bis zum 13. Oktober
Interessierte werden gebeten, sich bis einschließlich 13. Oktober bei Julia Wisser von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen anzumelden. Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 02681 - 81 39 03 oder per E-Mail an julia.wisser@kreis-ak.de möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

FDP fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz gewinnt an Fahrt. Am Mittwoch (1. Oktober ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Werbung