Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. Unter der Leitung von Arthur Trossen, einem erfahrenen Mediator und Juristen, lernten die Teilnehmer, wie Mediation weit über die bloße Konfliktlösung hinausgeht.

Die Teilnehmer der Veranstaltungsreihe unter der Leitung von Arthur Trossen (3.v.r.). (Foto: Kreisvolkshochschule/Monika Trossen)

Altenkirchen. Die viertägige Veranstaltung zur integrierten Mediation an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen verdeutlichte den Teilnehmenden, dass Mediation nicht nur ein Werkzeug zur Lösung aktueller Konflikte ist, sondern auch eine Haltung, die das gesellschaftliche Zusammenleben verbessern kann. Geleitet wurde die Veranstaltung von Arthur Trossen, unterstützt durch Monika Trossen und Holger Telke, dem pädagogischen Leiter der KVHS.

Arthur Trossen, Jahrgang 1955 aus Neuwied, hat als Jurist, Richter und Ausbilder maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung der integrierten Mediation beigetragen. Seine kognitive Mediationstheorie, entwickelt aus jahrelanger Praxis als Amtsrichter in Altenkirchen und begleitet von psychologischen Studien, bildet das Herzstück des Kurses.



Respektvollen Umgang fördern
Die Teilnehmer, deren Vorkenntnisse von Grundlagen bis hin zu Masterstudien reichten, berichteten von neuen Handlungsspielräumen, die sie durch den Kurs gewannen. Diese ermöglichten es ihnen nicht nur, Konflikte zu schlichten, sondern auch proaktiv vorzubeugen und einen respektvollen Umgang zu fördern.

Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks planen die Organisatoren eine Fortsetzung der Kursreihe. Eine Methodenschulung soll voraussichtlich Anfang Dezember an der Kreisvolkshochschule stattfinden, um weiterhin eine konstruktive Streitkultur und ein solidarisches Miteinander zu fördern. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

Weitere Artikel


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

FDP fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz gewinnt an Fahrt. Am Mittwoch (1. Oktober ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf ...

Werbung