Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, stellte sein Können unter Beweis und erreichte beeindruckende Ergebnisse.

(Fotoquelle: Kristian Ziegler)

Wissen. Beim Mannschaftswettkampf im Rahmen des WW-Cups traten die Schwimmer des SV Neptun Wissen als Team gegen andere Vereine an. Alle teilnehmenden Mannschaften absolvierten dieselben Strecken, wobei die erzielten Zeiten addiert wurden. Die Wertung erfolgte in verschiedenen Kategorien wie männlich-offen, weiblich-offen, mixed-offen sowie Nachwuchs-weiblich und -männlich.

Der SV Neptun Wissen startete gemeinsam mit dem ST Daaden in einer Startgemeinschaft und sicherte sich in der offenen Wertung sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen den ersten Platz. Zwei mixed Teams belegten den dritten und fünften Platz, während die Nachwuchsmannschaften in der männlichen und weiblichen Wertung den zweiten und dritten Platz erreichten.



Startgemeinschaft Daaden-Wissen erfolgreich
In der offenen-männlichen Wertung waren Julian Gabriel, Timm Demmer und Kristian Ziegler von SV Neptun Wissen Teil der Siegerteams, während Katharina Ziegler in der offenen-weiblichen Wertung erfolgreich war. Klara Stieferman, Smilla Reuber, Marie Koschinski, Simon Ziegler und Levin Wagner schwammen in den jeweiligen Nachwuchsteams, und Jari Reuber unterstützte eines der mixed Teams.

Der Wettkampf war für die Startgemeinschaft Daaden-Wissen ein voller Erfolg. Der SV Neptun Wissen bedankte sich beim Team des Siegtalbades für die gelungene Zusammenarbeit und bei allen Helfern für die perfekte Organisation. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Weitere Artikel


FDP fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz gewinnt an Fahrt. Am Mittwoch (1. Oktober ...

Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Werbung