Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2025    

Vorsorge im Fokus: AWO Wisserland bietet Sprechstunde an

Am Mittwoch, 15. Oktober, haben Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer offenen Sprechstunde des Betreuungsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wisserland e.V. über wichtige Vorsorgethemen zu informieren. Von 14 bis 16 Uhr werden praxisnahe Informationen zu Patientenverfügung, rechtlicher Betreuung und Vorsorgevollmacht angeboten.

Logo der AWO Wisserland e.V.

Wissen (Sieg). Viele Menschen schieben das Thema "Vorsorge für den Ernstfall" lange vor sich her. Dennoch kann eine rechtzeitige Regelung in kritischen Situationen entscheidend sein. Um Fragen zu klären und Orientierung zu bieten, veranstaltet der Betreuungsverein der AWO Wisserland e.V. am Mittwoch, 15. Oktober, eine offene Sprechstunde. Diese findet in den Räumen der "Offenen Hilfen der Lebenshilfe" in der Rathausstraße 21, 57537 Wissen statt.

Interessierte können sich umfassend über verschiedene Aspekte der Vorsorge informieren. Dazu gehören unter anderem folgende Themen: Was beinhaltet eine Patientenverfügung und welche Form ist notwendig? Welche Aufgaben hat ein rechtlicher Betreuer? Wie kann durch eine Vorsorgevollmacht selbst bestimmt werden, wer im eigenen Namen Entscheidungen treffen darf?



Die Sprechstunde richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer sowie andere Ratsuchende, die sich mit diesen wichtigen Themen auseinandersetzen möchten. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Das "Kneipenfestival" in Montabaur war restlos ausverkauft

Seit Jahren hat sich das Kneipenfestival in Montabaur als das Highlight für Nachtschwärmer und Partygänger ...

Rheinland-Pfalz: Unbeständiger Wochenstart mit Wind und Regen

Rheinland-Pfalz und das Saarland erleben einen unbeständigen Start in die neue Woche. Der Deutsche Wetterdienst ...

Altenkirchen: Asphaltarbeiten bringen Straßensperrungen ab 10. Oktober

In Altenkirchen stehen umfangreiche Asphaltarbeiten bevor, die zu Verkehrseinschränkungen führen werden. ...

Unfall bei Epgert (A 3) sorgte für Verwirrung: Zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen wurde am Sonntag, gegen 2.45 Uhr, zu einer Unterstützung für den ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt gefälschten Führerschein auf

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle im Stadtgebiet von Altenkirchen führte zu einem überraschenden Fund. ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Werbung