Werbung

Nachricht vom 07.03.2007    

Niederlage am vorletzten Spieltag

Die letzten theoretischen Aufstiegschancen können die Gebhardshainer Schachfreunde mit ihrer Niederlage gegen Betzdorf endgültig vergessen.

Gebhardshain. Nun ist es amtlich: Mit der 2:6 Niederlage am vergangenen Sonntag gegen Betzdorf ist für die Gebhardshainer Schachfreunde auch die letzte theoretische Aufstiegshoffnung mattgesetzt. Jetzt kann das letzte Spiel gegen Hilchenbach im April vollkommen unbeschwert in Angriff genommen werden.
Intensiv bereiten sich die Schachfreunde schon für das Ostereierblitzturnier vor. Dieses wird am Gründonnerstag im Bürgerformum stattfinden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins: www.waeller-gebhardshain.de. Hier können sich interessierte Schachspieler für die wenigen noch freien Plätze anmelden, oder auch freitags beim Spielabend des Vereins im Bürgerforum.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Der erste Eindruck zählt

Der erste Eindruck zählt. Das gilt besonders im Bewerbungsgespräch für einen neuen Arbeitsplatz. Frauen ...

Reservisten haben viel vor

Der Terminkalender der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland ist prall gefüllt. Höhepunkt dürfte der ...

Toter Säugling lag auf Weide in Herdorf

Schock für eine Spaziergängerin in Herdorf. Sie fand am Mittwochnachmittag auf einem Weidestück am Stadtrand ...

Olaf Lieps für Grüne im VG-Rat

Die Bündnisgrünen haben mit dem parteilosen Olaf Lieps ein neues Mitglied im VG-Rat Betzdorf. Lieps löst ...

Bei Asylverfahren human wie möglich

Kooperation statt Konfrontation, das Asylverfahren so human wie möglich gestalten, soweit es für eine ...

Mit Pkw von Laderampe gestürzt

Kurioser Unfall in der Nacht von Sonntag auf Montag am ehemaligen Güterbahnhof in Altenkirchen. Ein Pkw ...

Werbung