Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2025    

2. Aktualisierung: Schwerer Unfall auf der B 8 bei Rettersen - Zeugenaufruf

Von Klaus Köhnen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittag auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen ereignet. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Lage zu bewältigen. Der betroffene Streckenabschnitt musste für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden.

Der Pkw wurde bereits beim Aufprall erheblich zerstört(Bilder: kkö)

Rettersen. Am Montag (6. Oktober) kam es gegen 13.40 Uhr auf der B 8 bei Rettersen zu einem schweren Verkehrsunfall mit nur einem beteiligten Fahrzeug. In vorherigen Meldungen gab die Polizei an, es seien mehrere Fahrzeuge gewesen. Aufgrund des Unfalls wurde die Straße in diesem Bereich komplett gesperrt.

Die Fahrerin (22), die aus Richtung Weyerbusch kommend die B 8 in Richtung Kircheib befuhr, verlor am Ausgang einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und wurde in den Wald geschleudert. In einer gefährlichen Schieflage blieb es an einem Abhang hängen. Die Fahrerin wurde in dem Wagen entgegen der ersten Meldung nicht eingeklemmt, sondern war im Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht selbstständig befreien. Allerdings wurde sie schwer verletzt.

Zivilcourage bewiesen
Der Fahrer eines vorbeifahrenden Lkw sicherte geistesgegenwärtig das verunfallte Fahrzeug mit Spanngurten, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Hierdurch wurde das Fahrzeug vor dem Eintreffen der Rettungskräfte stabilisiert.

Die Feuerwehr musste einige Äste und Zweige entfernen, um an das verunfallte Fahrzeug zu gelangen. Anschließend wurden bei dem Pkw eine Tür sowie das Dach entfernt, um die verletzte Frau aus dem Pkw retten zu können. Hierbei kam auch die Rettungsplattform zum Einsatz. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die verletzte Frau dann in einen der bereitstehenden Rettungswagen gebracht. Der vorsorglich alarmierte Rettungshubschrauber aus Köln (Christoph 3) konnte ohne Verletzte wieder abheben.



Die Freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch waren unter der Leitung von Michael Imhäuser mit rund 30 Kräften im Einsatz. Der BKI machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Neben den Feuerwehren waren die Polizei Altenkirchen mit drei Fahrzeugen und der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Die Erstversorgung übernahmen drei First Responder. Die Bundesstraße war für etwa zweieinhalb Stunden voll gesperrt, während die Straßenmeisterei eine Umleitung einrichtete.

Zeugenaufruf
Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sollten sich bitte zeitnah melden, um zur Klärung des Unfallhergangs beizutragen.
(kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Ohne Führerschein erwischt: Polizei stoppt BMW-Fahrer

In Daaden kam es zu einer Verkehrskontrolle, die für einen 30-jährigen BMW-Fahrer unerwartete Folgen ...

Verkehrskontrollen in Niederschelderhütte: Mehrere Verstöße festgestellt

Am verlängerten Kirmes-Wochenende führte die Polizei Betzdorf Verkehrskontrollen im Bereich der Großbaustelle ...

Jugendlicher Radfahrer in Kirchen bei Unfall verletzt

In Kirchen kam es am Abend des 3. Oktober 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Radfahrer ...

Alleinunfall in Hamm/Sieg (B 256) sorgte im morgendlichen Verkehr für Behinderungen

Am Montag (6. Oktober) kam es auf der Bundesstraße zu einem kuriosen Unfall. Der Fahrer (23) eines Pkw ...

St. Ignatius Betzdorf: Ein kulturelles Projekt verbindet Tradition und Moderne

Die katholische Kirche St. Ignatius in Betzdorf präsentiert ein innovatives Kulturprogramm, das sowohl ...

Fachtag in Mainz: Psychische Gesundheit im Fokus der Erwerbslosenarbeit

In Mainz kamen am 6. Oktober über 120 Fachkräfte zusammen, um sich mit den Herausforderungen der psychischen ...

Werbung