Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2025    

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit im Saarland teil. Eingeladen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, erlebte er ein vielseitiges Programm voller Begegnungen mit Spitzenpolitikern.

Colin Haubrich (rechts) mit der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation. (Fotoquelle: Colin Haubrich)

Daaden. Der Tag der Deutschen Einheit bot dem Daadener Colin Haubrich, Pressereferent des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen, die Gelegenheit, als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den Feierlichkeiten im Saarland teilzunehmen. Auf Einladung des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer repräsentierte Haubrich das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit sieben weiteren Delegierten. Die Auswahl erfolgte aufgrund ihres besonderen ehrenamtlichen Engagements. Haubrich war unter anderem Landesschülersprecher.

In Saarbrücken verbrachte die Delegation vier intensive Tage. Zu den Höhepunkten gehörten der Empfang durch Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger, der Festgottesdienst in der Ludwigskirche sowie der anschließende Festakt in der Kongresshalle. Diese Veranstaltungen berührten Haubrich persönlich emotional. Er sah darin mehr, als nur einen Staatsakt.

Gespräch mit dem Bundespräsidenten
Ein besonderes Erlebnis war für Haubrich das persönliche Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Frau Elke Büdenbender. Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Bundeskanzler Friedrich Merz und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer waren anwesend. Haubrich betont: "So viele politische Spitzenvertreter an einem Ort zu erleben und gleichzeitig Zeit für persönliche Gespräche zu finden, war etwas ganz Besonderes." Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Rede Macrons: "Es war eine Ehre, ihn live zu erleben. Sein leidenschaftliches Plädoyer für unsere europäische Gemeinschaft war ein starkes Zeichen der Freundschaft und des Zusammenhalts."



Neben den offiziellen Terminen nutzte Haubrich auch die Möglichkeit, am großen Bürgerfest teilzunehmen, das von mehr als 400.000 Menschen besucht wurde.

Hintergrund:
Die Bürgerdelegationen sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Jedes Bundesland entsendet eine kleine Gruppe engagierter Bürger, die stellvertretend für Ehrenamt und gesellschaftliche Verantwortung stehen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss pöbelt Passanten an

In Altenkirchen kam es am Abend des 6. Oktober 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein Fahrradfahrer Passanten ...

Sachbeschädigung in Altenkirchen: Scheibe einer Konditorei eingeschlagen

Am Abend des 6. Oktober 2025 kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Unfallflucht in Rettersen: Gelber Lkw im Visier der Polizei

In Rettersen kam es am 6. Oktober 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Zaun beschädigt wurde. Der ...

23. Westerwälder Drachenflugfest: Trotz Regen zeigten die Drachenflieger ihr Können

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist auch beim Westerwälder Drachenflugfest das Wetter ein wichtiger ...

Sicher durch den Herbstverkehr: Tipps der Polizei

Mit dem Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Straßenverhältnisse. Autofahrer, ...

Grüne in Rheinland-Pfalz setzen sich für leichtere Zugänge zur Ehrenamtskarte ein

Die Grünen in Rheinland-Pfalz möchten das gesellschaftliche Engagement stärker würdigen und setzen sich ...

Werbung