Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2025    

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur, Musik und kulinarische Genüsse vereint. Parallel dazu lockt die traditionsreiche Kirmes mit zahlreichen Attraktionen.

Foto: Mario Görög

Geisweid. Am Sonntag, den 12. Oktober, lädt Geisweid erneut zum beliebten Bürgerfest ein, das von der Werbegemeinschaft Geisweid e.V. und der ARGE organisiert wird. Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr vor dem Geisweider Rathaus in der Rijnsburger Straße statt. Angela Jung, die 1. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Siegen, wird das Fest eröffnen. Musikalisch begleitet der Spielmannszug Dreis-Tiefenbach den Auftakt.

Verkaufsoffener Sonntag und Vereinsvielfalt
Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen für einen entspannten Einkaufsbummel. Zahlreiche Vereine präsentieren sich im Ortszentrum an Infoständen mit verschiedenen Aktionen und kulinarischen Angeboten.

Musik und Unterhaltung auf zwei Bühnen
Für musikalische Unterhaltung sorgen die Geisweider Band "Die Hitsköpfe" mit bekannten Cover-Songs und Stephan Karnath mit seiner One-Man-Show. Um 13 Uhr tritt die inklusive Geisweider Band "Die Includers" auf und setzt ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Teilhabe.



Flohmarkt und kulinarische Köstlichkeiten
Ein großer Kram- und Trödelmarkt lädt zum Stöbern ein. Interessierte können sich am Sonntagmorgen zwischen 9 und 10.30 Uhr einen Standplatz sichern. Händler bieten zudem Neuware an, was das Angebot erweitert. Kulinarisch erwarten die Besucher Spezialitäten aus verschiedenen Ländern, ergänzt durch Food Trucks und lokale Gastronomie.

Spiel, Spaß und Erleben für die ganze Familie
Das Fest bietet auch Familien einiges: Fahrzeugausstellungen, Feuerwehrfahrzeuge, Hüpfburgen, Spiele und eine Schachaktion laden zum Mitmachen ein. Die nahegelegene Kirmes sorgt zusätzlich für Unterhaltung.

Ein Fest der Begegnung
Das Geisweider Bürgerfest ist mehr als nur ein Stadtteilfest. Es bringt verschiedene Generationen und Kulturen zusammen. "Das Bürgerfest ist für uns ein Stück gelebtes Miteinander. Vereine, Händler und Anwohner gestalten es gemeinsam – und die Besucherinnen und Besucher erleben einen Tag voller Begegnungen, Unterhaltung und Genuss", so die Veranstalter. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Save the Date: 30. Wissener Kaufmannsessen am 23. Oktober – Offen für alle Interessierten

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen e. V.“ lädt zum 30. Wissener Kaufmannsessen ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische ...

Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Modehaus Burghaus: Über 100 Jahre Modekompetenz im Herzen von Betzdorf

Das Modehaus Burghaus in Betzdorf, ein Unternehmen mit über 100 Jahren Geschichte, zieht sowohl lokale ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

In Rheinland-Pfalz werden in fünf spezialisierten Corona-Ambulanzen Long-Covid-Patienten behandelt. Ein ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Gast bei Daadener Brückeneröffnung

Mit der Eröffnung der neuen Fußgängerbrücke am Fontenay-le-Fleury-Platz zelebrierte Daaden am Sonntag ...

FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der ...

Werbung