Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2025    

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen sind, welche Partei sie bei der kommenden Landtagswahl unterstützen wollen. Dies stellt die Parteien vor Herausforderungen und macht den Wahlausgang schwer vorhersehbar.

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Ludwigshafen/Koblenz. Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz zeigt eine Umfrage des Ifak Instituts, dass 21 Prozent der Befragten sich im repräsentativen «Rheinland-Pfalz Report» noch nicht auf eine Partei festlegen möchten. Bei den bereits entschlossenen Wählern liegt die AfD mit 19 Prozent vorn, gefolgt von CDU und SPD mit jeweils 16 Prozent. Die Grünen erreichen 7 Prozent, die Linken 6 Prozent. Unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde befinden sich das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 4 Prozent sowie die Freien Wähler und die FDP mit jeweils 2 Prozent.

Besonders bemerkenswert ist, dass die unentschlossenen Wähler in dieser Umfrage wie eine eigene Partei betrachtet werden, was die Prozentwerte der Parteien im Vergleich zu anderen Umfragen niedriger erscheinen lässt. Zwischen dem 18. August und 21. September wurden 1.039 deutschsprachige Personen ab 16 Jahren in Rheinland-Pfalz befragt, darunter zwei Prozent, die nicht wählen dürfen. Vier Prozent gaben an, gar nicht wählen gehen zu wollen.



Auch bei der Frage nach dem zukünftigen Regierungschef herrscht Unklarheit. Amtsinhaber Alexander Schweitzer von der SPD erhält 25 Prozent Zustimmung, während CDU-Herausforderer Gordon Schnieder lediglich 8 Prozent erreicht. Eine Mehrheit von 53 Prozent der Befragten ist hier noch unentschieden. Sieben Prozent würden nicht wählen, und drei Prozent sind nicht wahlberechtigt.

Der «Rheinland-Pfalz Report» beleuchtet zudem Themen wie Lebensqualität und wirtschaftliche Lage der Bürger in Rheinland-Pfalz. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Weitere Artikel


Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Einbruch in Gartenhütte in Herdorf: Kettensäge und Motorsense gestohlen

In Herdorf kam es zu einem Einbruch in eine Gartenhütte. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag(7. Oktober ...

Geschwindigkeitskontrollen auf der B8: Neun Fahrer zu schnell

Am Dienstagmorgen (7. Oktober 2025) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Wetterausblick für Rheinland-Pfalz: Wolken, Sonne und milde Temperaturen

In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein überwiegend bewölktes Wetter mit gelegentlichen Sonnenstrahlen. ...

700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil

Für die Feier zum 700-jährigen Jubiläum am 3. und 4. Oktober hatten sich die Organisatoren mehr vorgenommen ...

Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder ...

Werbung