Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2025    

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden durch einen Nachtragshaushalt zu stabilisieren. Die Debatte darüber steht im Mittelpunkt der Landtagssitzung.

(Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinland-Pfalz. Der Landtag von Rheinland-Pfalz wird an diesem Mittwoch (8. Oktober 2025) ab 14 Uhr über den Nachtragshaushalt der Ampelregierung debattieren. Ziel ist es, die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen zu sichern. Die Regierung plant, ihre Städte, Kreise und Gemeinden mit jeweils 300 Millionen Euro in diesem und im kommenden Jahr zu unterstützen. Diese Mittel sollen aus den Rücklagen des Landes bereitgestellt werden. Eine abschließende Abstimmung im Parlament wird in zweiter Lesung erwartet.

Am ersten Tag der Plenarwoche wird auch das Thema Straßenausbaubeiträge auf der Tagesordnung stehen. In der Vergangenheit haben sich SPD und Grüne in Rheinland-Pfalz mehrfach gegen eine Abschaffung dieser Beiträge ausgesprochen. Hingegen setzen sich die FDP-, CDU- sowie die AfD-Fraktion und die Gruppe der Freien Wähler für deren Abschaffung ein. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato

In ihrer jüngsten Ratssitzung hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain beschlossen, Schadensersatz ...

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

Politische Unterstützung für den ÖPNV im Westerwald

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, und Landtagskandidat Philip Schimkat ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Weitere Artikel


Einbruch in Gartenhütte in Herdorf: Kettensäge und Motorsense gestohlen

In Herdorf kam es zu einem Einbruch in eine Gartenhütte. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag(7. Oktober ...

Geschwindigkeitskontrollen auf der B8: Neun Fahrer zu schnell

Am Dienstagmorgen (7. Oktober 2025) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

LEGO-Ausstellung begeistert mit Kreativität und Mitmachaktionen

Am Samstag, 11. Oktober 2025, erwartet Besucher in Höhr-Grenzhausen eine LEGO-Ausstellung der besonderen ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Wetterausblick für Rheinland-Pfalz: Wolken, Sonne und milde Temperaturen

In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein überwiegend bewölktes Wetter mit gelegentlichen Sonnenstrahlen. ...

700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil

Für die Feier zum 700-jährigen Jubiläum am 3. und 4. Oktober hatten sich die Organisatoren mehr vorgenommen ...

Werbung