Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2025    

Erster Spatenstich für Ersatzneubau des Seniorenzentrums St. Josef in Betzdorf

In Betzdorf wurde Anfang Oktober der erste Spatenstich für den Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef gesetzt. Der Neubau soll eine moderne und zukunftsfähige Einrichtung schaffen, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßten den Beginn dieses wichtigen Bauprojekts.

Stadtbürgermeister Johannes Behner, Sebastian Schmeier, Geschäftsführer der Marienhaus Senioreneinrichtungen GmbH, SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Alexan-der Schuhler, Geschäftsführer der Marienhaus GmbH, und Kreis-beigeordneter Benjamin Geldsetzer beim orffiziellen Spatenstich. Fotos: Martin Bärtges

Betzdorf. Anfang Oktober erfolgte der erste Spatenstich für den Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef. Anwesend waren Alexander Schuhler, Geschäftsführer der Marienhaus GmbH, sowie Sebastian Schmeier, Geschäftsführer der Marienhaus Senioreneinrichtungen GmbH. Auch SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Verbandsgemeindebürgermeister Joachim Brenner, Stadtbürgermeister Johannes Behner, Kreisbeigeordneter Benjamin Geldsetzer und Heinfried Januschewski von der Firma Köster GmbH nahmen teil.

Nach einer mehrjährigen Planungsphase begann das Projekt im Juli mit vorbereitenden Arbeiten, darunter der Abriss des ehemaligen Seniorenwohnens Mitte September. "Wir als Marienhaus-Gruppe verstehen uns als Partner für Menschen in allen Lebensphasen und wollen mit dem Ersatzneubau eine zukunftsfähige Senioreneinrichtung schaffen", betonte Alexander Schuhler. Sebastian Schmeier fügte hinzu, dass der Neubau sowohl baulich als auch konzeptionell dafür sorgt, dass die Mitarbeitenden weiterhin bestmöglich betreuen können.



Die Bausubstanz des ursprünglichen Gebäudes aus den 1970er Jahren weist trotz Instandhaltungsmaßnahmen erhebliche Mängel auf. Daher ist der Ersatzneubau nicht nur sinnvoll, sondern notwendig. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Abschnitten, um den laufenden Betrieb des Seniorenzentrums zu gewährleisten. Der Baubeginn für den Neubau ist ab Dezember 2025 vorgesehen, die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts für Juli 2027. Dann sollen die Bewohner in das neue Gebäude umziehen. Die Gesamtfertigstellung ist für April 2029 geplant.

Der dreigeschossige Neubau wird 112 Pflegeplätze bieten, verteilt auf 108 Einzel- und 2 Zweibettzimmer. Ein neues Hausgemeinschaftskonzept mit dezentraler Speisenversorgung wird umgesetzt. Acht Hausgemeinschaften mit je 14 Bewohnern werden über eigene Wohnbereichsküchen verfügen. Im Erdgeschoss entsteht eine Cafeteria mit Terrasse, im Untergeschoss eine Tagespflege für 25 Gäste. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Unbekannte beschädigen Firmengebäude in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Mittwoch (8. Oktober 2025) zu einem Vorfall, bei dem die Fassade eines Firmengebäudes ...

Einschränkungen auf der Linie S12: Ärztliche Versorgung sorgt für Zugausfälle

Auf der Linie S12 kommt es am Donnerstag (9. Oktober 2025) zu erheblichen Einschränkungen. Wegen einer ...

Jugendlicher mit nicht versichertem Roller gestoppt

In Elkenroth wurde ein 16-jähriger Motorrollerfahrer von der Polizei angehalten. Der Grund: Sein Versicherungskennzeichen ...

Motown-Theater in Altenkirchen: "Der dritte Mann" hält einiges bereit

Am Sonntagabend gastierte das Motown-Theater im Kultursalon der Altenkirchener Stadthalle. Bei der Bühnenadaption ...

Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte ...

AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

AKTUALISIERT | Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 7. Oktober vermissten 15-jährige Alisa Josefine ...

Werbung