Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2025    

Rheinland-Pfalz verlängert Fristen für Klimaschutzprojekte

Angesichts von Lieferengpässen und langwierigen Vergabeprozessen hat der Landtag in Mainz einstimmig eine Verlängerung der Fristen für kommunale Klimaschutzmaßnahmen beschlossen.

Sitzung Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Lando Hass/dpa)

Mainz. Die rheinland-pfälzischen Kommunen erhalten mehr Zeit zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten, die vom Land gefördert werden. Der Landtag hat eine entsprechende Gesetzesänderung verabschiedet, die die Frist um ein Jahr verlängert. Ursprünglich sollten Maßnahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bis zum 30. Juni 2026 abgeschlossen sein. Diese Anpassung reagiert auf Verzögerungen, mit denen einige Kommunen aufgrund langwieriger Vergabeverfahren oder Lieferengpässen zu kämpfen haben.

Das KIPKI-Programm besteht aus zwei Teilen: 180 Millionen Euro werden als Pauschalförderung abhängig von der Einwohnerzahl an alle Verbandsgemeinden, Städte und Kreise verteilt. Zusätzlich stehen 60 Millionen Euro für einen Wettbewerb bereit, an dem kommunale Gebietskörperschaften und private Unternehmen teilnehmen können. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kartoffelfest und Herbstpreisschießen in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zum beliebten Kartoffelfest ...

Buddhistische Klostergespräche in Pracht laden zum Innehalten ein

Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht öffnet am Sonntag, 12. Oktober 2025, wieder seine Türen für ...

Unfallflucht in Daaden: Unbekannter beschädigt geparkten Audi

In Daaden kam es am Dienstag (7. Oktober 2025) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Audi wurde ...

Unfall auf Kreisstraße 110: VW überschlägt sich nach Ausweichmanöver

Ein riskantes Ausweichmanöver führte am Nachmittag des Mittwochs (8. Oktober 2025) zu einem Unfall auf ...

Zwei Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen in Betzdorf wurden zwei Autofahrer angehalten, die nicht über die erforderlichen ...

Jugendlicher mit nicht versichertem Roller gestoppt

In Elkenroth wurde ein 16-jähriger Motorrollerfahrer von der Polizei angehalten. Der Grund: Sein Versicherungskennzeichen ...

Weitere Artikel


Zwei Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen in Betzdorf wurden zwei Autofahrer angehalten, die nicht über die erforderlichen ...

Unfall auf Kreisstraße 110: VW überschlägt sich nach Ausweichmanöver

Ein riskantes Ausweichmanöver führte am Nachmittag des Mittwochs (8. Oktober 2025) zu einem Unfall auf ...

Unfallflucht in Daaden: Unbekannter beschädigt geparkten Audi

In Daaden kam es am Dienstag (7. Oktober 2025) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Audi wurde ...

Rheinland-Pfalz plant schnellere Disziplinarverfahren gegen Beamte

In Rheinland-Pfalz steht eine Gesetzesnovelle zur Diskussion, die Disziplinarverfahren gegen Landesbeamte ...

Anstieg von Falschgeld in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützen kann

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Falschgeld-Fälle in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Besonders ...

Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf mildes Herbstwetter freuen. Der ...

Werbung