Pressemitteilung vom 09.10.2025
Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig
In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV statt. Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain trat mit fünf Teilnehmern an und konnte beeindruckende Platzierungen erzielen.

Gebhardshain/Coswig. Die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) wurde in einer teilweise stillgelegten Kiesgrube und dem angrenzenden Naturschutzgebiet in Coswig, Sachsen-Anhalt, ausgetragen. Über drei Tage hinweg kämpften die Teilnehmer um die besten Plätze, wobei sie am zweiten Tag mit starkem Regen und dunklen Schusssituationen im Wald sowie am dritten Tag mit sehr starkem Wind konfrontiert waren.
Sem Caleb Strunk startete in der Klasse Junge Erwachsene (17 bis 20 Jahre) in der Stilart Traditioneller Recurve und sicherte sich mit 462 Ringen den zweiten Platz, was ihm den Titel des Deutschen Vizemeisters einbrachte. Sein Vater, André Strunk, belegte in der gleichen Stilart bei den Jungen Senioren mit 623 Ringen den 23. Platz.
Jürgen Bree triumphierte mit 1308 Ringen in der Stilart Freestyle Unlimited Senioren und wurde Neuer Deutscher Meister. Auch Abteilungsleiterin Gaby Glöckner konnte in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen überzeugen und wurde mit 1198 Ringen neue Deutsche Meisterin. Dieter Glöckner komplettierte den Erfolg der Gebhardshainer Schützen mit einem zweiten Platz in der Klasse Bowhunter Unlimited Senioren, indem er 1360 Ringe erzielte.
Die Jugendabteilung der Bogenschützen wird nach den Herbstferien ihr Training in der Halle wieder aufnehmen, während die Erwachsenen voraussichtlich Anfang November mit dem Hallentraining beginnen. Die Winter-Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule sind für die Jugend mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr und für die Erwachsenen sonntags von 14.30 bis 16.30 Uhr vorgesehen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Sport
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news