Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2025    

Andrea Höfer zur Verbandsgemeindeamtfrau befördert

Im Kirchener Rathaus wurde Andrea Höfer in einer feierlichen Zeremonie zur Verbandsgemeindeamtfrau ernannt. Ihre Karriere begann sie 2002 bei der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Andrea Höfer erhielt im Kirchener Rathaus ihre Ernennungsurkunde anlässlich ihrer Beförderung. Es gratulierten: Fachbereichsleiter Tim Kraft, Personalratsvorsitzender Alexander Grindel, Büroleiter Michael Dützer, Bürgermeister Andreas Hundhausen. (Foto: M. Sandweg)

Kirchen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kirchener Rathaus erhielt Andrea Höfer ihre Ernennungsurkunde zur Verbandsgemeindeamtfrau. Bürgermeister Andreas Hundhausen überreichte die Urkunde und dankte Höfer für ihre bisherige Arbeit. Auch Büroleiter Michael Dützer, Fachbereichsleiter Tim Kraft und Personalratsvorsitzender Alexander Grindel gratulierten.

Andrea Höfers berufliche Laufbahn startete 2002 bei der Kreisverwaltung Altenkirchen als Sachbearbeiterin im Abfallwirtschaftsbetrieb. Nach einer Zwischenstation beim Referat Schulen und Kreisvolkshochschule war sie zuletzt stellvertretende Kassenleiterin bei der Kreiskasse. 2015 wechselte sie zur Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen (seit 2020 Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld), wo sie als Haushaltssachbearbeiterin tätig war. Seit 2024 ist sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) im Fachbereich Kommunalentwicklung beschäftigt. Dort ist sie für die Akquise, Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln verantwortlich. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rund um Altenkirchen: „Buchstabensalat“ hilft Grundschülern beim lesen lernen

In Deutschland hat etwa ein Viertel aller Viertklässler Schwierigkeiten beim Lesen. 25 Prozent der Kinder ...

Fortschritte bei der Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule Wissen

Die umfassende energetische Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen schreitet voran. ...

Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Der Betzdorfer Radsportler Elias Jakobs hat in Solingen und beim Sparkassen Münsterland Giro seine Form ...

Kartoffelfest und Herbstpreisschießen in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zum beliebten Kartoffelfest ...

Buddhistische Klostergespräche in Pracht laden zum Innehalten ein

Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht öffnet am Sonntag, 12. Oktober 2025, wieder seine Türen für ...

Unfallflucht in Daaden: Unbekannter beschädigt geparkten Audi

In Daaden kam es am Dienstag (7. Oktober 2025) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Audi wurde ...

Weitere Artikel


Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Der Betzdorfer Radsportler Elias Jakobs hat in Solingen und beim Sparkassen Münsterland Giro seine Form ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Fortschritte bei der Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule Wissen

Die umfassende energetische Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen schreitet voran. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Werbung