Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2025    

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den Wahlkreis 2 Altenkirchen (Westerwald) zur Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz gewählt. Placido Grigoli und Manuel Viana Rodriguez wurden als Vertreter für eine zukunftsorientierte Politik aufgestellt.

Marlon Wrasse (Wahlleiter KV-WW), Placido Grigoli (Direktkandidat Wahlkreis 2), Manuel Viana Rodriguez (Ersatzkandidat Wahlkreis 2) und Susanne Leber (Sprecherin KV-AK) (Foto: Susanne Leber/Kreisverband Altenkirchen Bündnis 90/Die Grünen)

Wahlkreis 2. Bei einer Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 2 Altenkirchen (Westerwald) wurden Kandidaten für die Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt. Placido Grigoli, 47 Jahre alt und Prokurist, wurde zum Direktkandidaten gewählt. Als Ersatzkandidat tritt Manuel Viana Rodriguez, 50 Jahre alt und stellvertretender Vertriebsleiter, an.

Placido Grigoli bringt seine berufliche Erfahrung und sein Engagement in der Kommunalpolitik mit einer klaren Vision für die Zukunft des Landes zusammen. Sein Ziel ist es, die Potenziale einer nachhaltigen Wirtschaft zu nutzen und durch eine konsequent klimafreundliche Energiepolitik Rheinland-Pfalz zukunftssicher zu machen. "Nur wenn wir Wirtschaft und Klimaschutz zusammendenken, schaffen wir eine lebenswerte Zukunft. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass erneuerbare Energien ausgebaut, Arbeitsplätze gesichert und Innovationen gefördert werden", erklärt Grigoli.

Manuel Viana Rodriguez engagiert sich leidenschaftlich für die Mobilität im ländlichen Raum und die Stärkung der Demokratie. Ihm liegt besonders am Herzen, die Lebensqualität der Menschen im Wahlkreis zu verbessern, indem er den Zugang zu guter Verkehrsanbindung erleichtert und politische Teilhabe fördert. "Mobilität entscheidet über Lebensqualität - niemand darf abgehängt werden. Gleichzeitig brauchen wir mehr Mitbestimmung und Transparenz in unserer Demokratie. Dafür will ich mich stark machen", betont Rodriguez.



Die Mitgliederversammlung wählte die beiden Kandidaten einstimmig. Viele Mitglieder betonten die Bedeutung ökologischer und demokratischer Politik in Zeiten von Klimakrise und gesellschaftlichen Umbrüchen. Der Kreisverband zeigt sich zufrieden mit der Wahl: "Mit Placido Grigoli und Manuel Viana Rodriguez haben wir ein starkes Team für den Wahlkreis 2 Altenkirchen (Westerwald) aufgestellt. Beide stehen für zentrale Zukunftsthemen: Klimaschutz, nachhaltige Wirtschaft, Mobilität im ländlichen Raum und eine lebendige Demokratie", so Kreisvorstandssprecherin Susanne Leber.

Der Wahlkreis 2 umfasst die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm (Sieg) und Wissen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato

In ihrer jüngsten Ratssitzung hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain beschlossen, Schadensersatz ...

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

Politische Unterstützung für den ÖPNV im Westerwald

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, und Landtagskandidat Philip Schimkat ...

Weitere Artikel


Fortschritte bei der Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule Wissen

Die umfassende energetische Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen schreitet voran. ...

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität ...

Rund um Altenkirchen: „Buchstabensalat“ hilft Grundschülern beim lesen lernen

In Deutschland hat etwa ein Viertel aller Viertklässler Schwierigkeiten beim Lesen. 25 Prozent der Kinder ...

Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Der Betzdorfer Radsportler Elias Jakobs hat in Solingen und beim Sparkassen Münsterland Giro seine Form ...

Andrea Höfer zur Verbandsgemeindeamtfrau befördert

Im Kirchener Rathaus wurde Andrea Höfer in einer feierlichen Zeremonie zur Verbandsgemeindeamtfrau ernannt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Werbung