Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Sieg für Schäferhund-Zucht aus Bitzen

Hans Flücken aus Bitzen züchtet mit viel Erfolg deutsche Schäferhunde. In seine Fußstapfen treten auch Sohn und Tochter, die jetzt erfolgreich an der Jugendzuchtschau in Haßloch teilnahmen. Hans Flücken erhielt für sein Engagement die besondere Ehrung vom Verein Deutsche Schäferhunde, Landesverband Rheinland-Pfalz.

Karin Flücken mit Siegerhündin Emma, Hans Flücken, Bernhard Flücken und Michaela Schlechtingen (von links). Foto: pr

Bitzen/Haßloch. Bei der diesjährigen Landesgruppenjugendzuchtschau für deutsche Schäferhunde konnte die Familie Flücken aus Bitzen gleich zwei Siege verzeichnen.
Eigentlich waren Hans Flücken Senior (69), Tochter Karin (19) und Sohn Bernhard (15) nach Haßloch/Neustadt an der Weinstraße angereist, um an der Landesgruppenjugendzuchtschau für deutsche Schäferhunde teilzunehmen. Die Ortsgruppe Haßloch war Austragungsort der diesjährigen Zuchtschau vom Verein für deutsche Schäferhunde, Landesgruppe Rheinland-Pfalz.

Der 15-jährige Bernhard bestand mit seiner Hündin Emma in der Klasse „Sehr Gut 1“. Als zweiter Sieg kam die überraschende Ehrung von Hans Flücken Senior hinzu.
Heinz Scheerer, Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, überreichte zusammen mit Zuchtwart Christoph Ludwig das bronzene als auch das silberne Züchterabzeichen.
Der 69-jährige Hans Flücken wurde für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit als Schäferhund-Züchter, sowie für sein Engagement für die Jugend in diesem Bereich ausgezeichnet.
Der erste Vorsitzende der Ortsgruppe Bitzen/Heuzert ist seit 50 Jahren Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde und engagiert sich seit 40 Jahren als aktiver Züchter. Bundesweit bekannt verkauft er seine Tiere sogar über die Grenzen hinaus in die USA. Im Sommer 2010 richtete Hans Flücken ein Jugendzeltlager aus, welches 30 Jugendlichen samt ihren Hunden großen Spaß bereitete.
Der 69-jährige Schäferhund-Züchter fühlte sich sehr geehrt und freut sich darüber, dass seine 19-jährige Tochter und auch sein 15-jähriger Sohn ebenfalls Spaß an der Arbeit mit Schäferhunden haben und sich in diesem Bereich bereits sehr engagieren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine ...

Finaler Tag bei der AK-Schau

Auch am zweiten Tag der ersten Altenkirchener Gewerbeschau zog es zahlreiche Besucher auf das Gelände ...

Feuerwehr und DLRG übten gemeinsam

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen und die DLRG Betzdorf/Kirchen übten gemeinsam an der Sieg Personenrettung ...

Polizeibericht zeigte alle Facetten

Im Bericht der PI Altenkirchen von Freitag, 18. Mai bis Sonntagmorgen, 20 Mai zeigen sich alle Facetten ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig!“ – Viele Gäste kamen zur Eröffnungsfeier

Puderbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

BGV fuhr ins "Grüne Herz Deutschlands"

Die Infofahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) führte die Teilnehmer kreuz und quer durch Thüringen. ...

Werbung