Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Sieg für Schäferhund-Zucht aus Bitzen

Hans Flücken aus Bitzen züchtet mit viel Erfolg deutsche Schäferhunde. In seine Fußstapfen treten auch Sohn und Tochter, die jetzt erfolgreich an der Jugendzuchtschau in Haßloch teilnahmen. Hans Flücken erhielt für sein Engagement die besondere Ehrung vom Verein Deutsche Schäferhunde, Landesverband Rheinland-Pfalz.

Karin Flücken mit Siegerhündin Emma, Hans Flücken, Bernhard Flücken und Michaela Schlechtingen (von links). Foto: pr

Bitzen/Haßloch. Bei der diesjährigen Landesgruppenjugendzuchtschau für deutsche Schäferhunde konnte die Familie Flücken aus Bitzen gleich zwei Siege verzeichnen.
Eigentlich waren Hans Flücken Senior (69), Tochter Karin (19) und Sohn Bernhard (15) nach Haßloch/Neustadt an der Weinstraße angereist, um an der Landesgruppenjugendzuchtschau für deutsche Schäferhunde teilzunehmen. Die Ortsgruppe Haßloch war Austragungsort der diesjährigen Zuchtschau vom Verein für deutsche Schäferhunde, Landesgruppe Rheinland-Pfalz.

Der 15-jährige Bernhard bestand mit seiner Hündin Emma in der Klasse „Sehr Gut 1“. Als zweiter Sieg kam die überraschende Ehrung von Hans Flücken Senior hinzu.
Heinz Scheerer, Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, überreichte zusammen mit Zuchtwart Christoph Ludwig das bronzene als auch das silberne Züchterabzeichen.
Der 69-jährige Hans Flücken wurde für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit als Schäferhund-Züchter, sowie für sein Engagement für die Jugend in diesem Bereich ausgezeichnet.
Der erste Vorsitzende der Ortsgruppe Bitzen/Heuzert ist seit 50 Jahren Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde und engagiert sich seit 40 Jahren als aktiver Züchter. Bundesweit bekannt verkauft er seine Tiere sogar über die Grenzen hinaus in die USA. Im Sommer 2010 richtete Hans Flücken ein Jugendzeltlager aus, welches 30 Jugendlichen samt ihren Hunden großen Spaß bereitete.
Der 69-jährige Schäferhund-Züchter fühlte sich sehr geehrt und freut sich darüber, dass seine 19-jährige Tochter und auch sein 15-jähriger Sohn ebenfalls Spaß an der Arbeit mit Schäferhunden haben und sich in diesem Bereich bereits sehr engagieren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine ...

Der neue Ottoturm wurde feierlich eingeweiht

Seit 100 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel: der Ottoturm in Kirchen-Herkersdorf.
Die Einweihung des ...

Studienfahrt führte BBS-Schüler nach Berlin

Ab in die Hauptstadt Berlin hieß es für zwei Klassen der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen und mit ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig!“ – Viele Gäste kamen zur Eröffnungsfeier

Puderbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

BGV fuhr ins "Grüne Herz Deutschlands"

Die Infofahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) führte die Teilnehmer kreuz und quer durch Thüringen. ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor ...

Werbung