Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle Betzdorf statt. Neben dem beliebten Oktoberfest-Motto steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Krönung des neuen Bezirkskönigs oder der Bezirkskönigin.

Fotos: Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund e.V.

Betzdorf. Vor dem großen Ballabend ermittelten die Majestäten der Schützenvereine ihren Bezirkskönig oder ihre Bezirkskönigin. Auch die Kreismajestäten der Schützenkreise 13/1 und 13/2 wurden bestimmt. Der Wettkampf fand im Schützenhaus Altenkirchen statt, wo Karl-Heinz Pitton, Vorsitzender des Schützenbezirks 13, 15 Könige und Königinnen begrüßte. Zwei von ihnen hatten bereits "vorgeschossen".

Der Wettbewerb, bekannt als Teilerschießen, sorgt bei den Teilnehmern stets für Nervenkitzel, da sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Verein vertreten. Beim Teilerschießen entscheidet der niedrigste Teiler - der Schuss, der am genauesten die Mitte der Scheibe trifft. Die ordnungsgemäße Durchführung des Schießens lag in den Händen von Bezirkssportleiter Helmut Meyer. Nach knapp zwei Stunden lagen alle Ergebnisse vor, und die Auswertung konnte beginnen.



Die Proklamation des neuen Bezirkskönigs oder der Bezirkskönigin erfolgt beim Schützenball. Begeisterungsstürme sind garantiert, wenn der eigene König oder die eigene Königin bis zuletzt nicht aufgerufen wird, denn dies bedeutet, dass sie unter den letzten drei Teilnehmern sind. Außerdem wird am 11. Oktober auch der neue Bezirkskaiser oder die neue Bezirkskaiserin proklamiert. Dieser Titel wurde bereits am Freitag (5. Oktober) ausgeschossen. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem ...

Einblick in den Polizeialltag: "Gläserne Dienststelle" in Betzdorf

Am Abend des 7. Oktober 2025 öffnete die Polizei Betzdorf ihre Türen für interessierte Jugendliche ab ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache

In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ...

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Mainz: Wie digitale Technik den Polizeialltag in Rheinland-Pfalz verändert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz wird digital aufgerüstet, um die Arbeit der Einsatzkräfte zu verbessern. ...

Bundespräsident Steinmeier besucht Andernach für Bürgerdialog und Projekte

Andernach steht im Mittelpunkt, wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei ...

Heute in Rheinland-Pfalz: Nach Nebel lockert die Wolkendecke auf

Der Freitag beginnt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit Nebel, doch es gibt Hoffnung auf bessere ...

Werbung