Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem Motto "Goldener Herbst" bot die Seniorenakademie ein vielfältiges Programm mit Musik, Geschichten und regionalem Genuss.

Die beiden Referenten (Bildmitte) stellten sich am Ende der schönen Veranstaltung gemeinsam mit den Damen des Vorbereitungskreises zum Erinnerungsfoto auf. (Fotos: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Der Vorsitzende der Seniorenakademie Horhausen, Rolf Schmidt-Markoski, begrüßte die Gäste herzlich zu Kaffee und Apfelstreuselkuchen. Gemeinsam sangen sie drei beliebte Herbstlieder, begleitet von Ulrike Winter am Akkordeon. Mitglieder des Vorbereitungskreises, darunter Dagmar Poster, Luise Frings und Pera Schmidt-Markoski, trugen anschließend heitere und besinnliche Herbstgedichte vor.

Jörg Hohenadl stellte das Regionalprojekt "Naturgenuss Rhein-Westerwald" vor und erläuterte, wie Regionalität im Alltag gelebt werden kann. Das Projekt wird vom Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied getragen und von der Initiative "Wir Westerwälder" unterstützt.

Landespfleger Olaf Riesner-Seifer führte die Gäste in die Welt des Apfels ein. In seinem Vortrag "Der Apfel - Vielfalt und Bedeutung" erklärte er die Bedeutung von Apfelsorten und Streuobstwiesen für das Landschaftsbild des Westerwaldes. "Das Landschaftsbild des Westerwaldes braucht unbedingt die Obstbäume", betonte Riesner-Seifer. Die anschließende Verkostung verschiedener Apfelsorten aus dem Regionalladen Unikum in Altenkirchen rundete den Vortrag ab.



Der Nachmittag endete mit weiteren musikalischen Beiträgen und humorvollen Vorträgen. Die Erntedank-Bühnen- und Tischdekoration fand großen Anklang bei den Gästen. Mit einem gemeinsamen Lied verabschiedeten sich die Teilnehmer fröhlich und dankbar für den gelungenen Tag. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle ...

Einblick in den Polizeialltag: "Gläserne Dienststelle" in Betzdorf

Am Abend des 7. Oktober 2025 öffnete die Polizei Betzdorf ihre Türen für interessierte Jugendliche ab ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Weitere Artikel


Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

SSV Nisterberg freut sich über 1.500 Euro Spende von Energieversorgung Mittelrhein

Der Sportverein SSV Nisterberg aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhält eine finanzielle Unterstützung ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache

In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ...

Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle ...

Mainz: Wie digitale Technik den Polizeialltag in Rheinland-Pfalz verändert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz wird digital aufgerüstet, um die Arbeit der Einsatzkräfte zu verbessern. ...

Werbung