Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

SSV Nisterberg freut sich über 1.500 Euro Spende von Energieversorgung Mittelrhein

Der Sportverein SSV Nisterberg aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhält eine finanzielle Unterstützung von 1.500 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache". Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) fördert damit kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte in der Region.

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister
Helmut Stühn und Ortsbürgermeisterin Kirstin Höfer an die Vertreter und Vertreterinnen des Vereins. (Foto: Bettina Röder-Moldenhauer)

VG Daaden-Herdorf. Der SSV Nisterberg kann sich über eine Spende von 1.500 Euro aus dem Programm "evm-Ehrensache" freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) unterstützt mit diesem Programm jährlich Vereine und Institutionen aus der Region.

Vor kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Helmut Stühn, und der Bürgermeisterin von Nisterberg, Kristin Höfer, an die Vertreterinnen und Vertreter des Vereins.

Helmut Stühn äußerte sich zur Unterstützung: "Der SSV Nisterberg bietet ein vielfältiges Angebot an Sportmöglichkeiten, wie Ski-Langlauf, Fußball, Tischtennis und Gymnastik und trägt mit seinem großen Engagement einen entscheidenden Beitrag zum sportlichen Leben in unserer Verbandsgemeinde. Daher freue ich mich, den Verein mit der Spende der evm unterstützen zu können und die Möglichkeit zu bieten, Anschaffungen für die verschiedenen Sparten zu ermöglichen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Save the Date: 30. Wissener Kaufmannsessen am 23. Oktober – Offen für alle Interessierten

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen e. V.“ lädt zum 30. Wissener Kaufmannsessen ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Weitere Artikel


Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem ...

Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache

In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ...

Werbung