Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine Seifen in der Verbandsgemeinde Puderbach war am Sonntagmorgen (20.5.) einer von mehreren Startpunkten für den Erlebnistag „Wied(er) ins Tal“. Seifen markierte diesmal den nördlichsten Punkt der fast 50 Kilometer langen Strecke, deren südlichstes Ende Niederbieber war.

Startschuss in Seifen: Hier begann für viele Radler die Tour durchs schöne Wiedtal. Fotos: Holger Kern

Eigentlich waren auch die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Puderbach und Flammersfeld, Kunz und Zolk für den Startschuss in Seifen angekündigt. Beide erschienen nicht. Für den Döttesfelder Ortsbürgermeister Martin Fischbach kein Problem: Er sammelte die zahlreich anwesenden Radler um sich und gab am großen Strohballentor pünktlich um 10 Uhr die Strecke frei. Im Laufe des Tages kamen noch viele Naturfreunde mit ihren Autos nach Seifen – die Fahrräder hinten auf dem Gepäckständer – um flussabwärts an der Wied entlang zu radeln.

Von kleinen Schauern abgesehen, spielte das Wetter den ganzen Tag gut mit. Am Nachmittag wurde es zusehends wärmer, was sicherlich die Gastronomie an den verschiedenen Versorgungsstationen ankurbelte.

In Seifen beobachtete am Morgen eine Gruppe junggebliebener Senioren das rollende Treiben im Start-/Zielort. Die Herren hielten sich seit Christi Himmelfahrt an der Wied und in der Umgebung auf. Seit 30 Jahren schon treffen sich die lustigen Gesellen, um gemeinsam vier Tage lang das Vatertagsfest zu feiern. Die letzte Übernachtung machten sie in der Biker-Gaststätte in Seifen. Alle waren der Meinung: „Wir sind Begeistert von der Herzlichkeit und Freundlichkeit, auf die wir überall trafen!“ Die Männer kommen aus dem Bergischen Land, aus dem Odenwald, von der südlichen Weinstraße, aus Ratingen, Essen und aus anderen Gegenden Deutschlands an die „wunderschöne Wied“. Besonders aufgefallen ist ihnen die „sehr gut gelungene Renaturierung im Grenzbachtal“. In der Steigermühle haben die robusten Vatertagsgesellen beim Esel im Heu geschlafen. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Finaler Tag bei der AK-Schau

Auch am zweiten Tag der ersten Altenkirchener Gewerbeschau zog es zahlreiche Besucher auf das Gelände ...

Feuerwehr und DLRG übten gemeinsam

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen und die DLRG Betzdorf/Kirchen übten gemeinsam an der Sieg Personenrettung ...

Galakonzert der „Conbrios“ in Flammersfeld

Mit ihren sonoren Stimmen werden die Conbrios am Sonntag, 3. Juni, zum 25jährigen Bestehen des Bürgerhauses ...

Sieg für Schäferhund-Zucht aus Bitzen

Hans Flücken aus Bitzen züchtet mit viel Erfolg deutsche Schäferhunde. In seine Fußstapfen treten auch ...

Polizeibericht zeigte alle Facetten

Im Bericht der PI Altenkirchen von Freitag, 18. Mai bis Sonntagmorgen, 20 Mai zeigen sich alle Facetten ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig!“ – Viele Gäste kamen zur Eröffnungsfeier

Puderbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Werbung