Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren an. Vom 13. bis 16. Oktober können sie bei spannenden Workshops und Erlebnissen mitmachen.

Fotos: STIFTUNG SAYNER HÜTTE

Bendorf-Sayn. Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein vielseitiges Workshop- und Erlebnisprogramm zusammengestellt. Von Montag, 13. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr, können Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen.

Am Montagvormittag erfahren die jungen Teilnehmer, wie die Hüttenarbeiter früher in der Sayner Hütte Modelle in Sand eingeformt haben, um diese anschließend mit flüssigem Metall auszugießen. Die fertigen Gussstücke dürfen als Erinnerung mit nach Hause genommen werden.

Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Kreativität: Die Kinder fertigen bunte Zuckergüsse an, inspiriert von ausgewählten Sammlungsstücken wie kleinen Skulpturen oder Zahnrädern. Jedes Kind kann sein individuelles, buntes Souvenir gestalten und mitnehmen.



Am Mittwochmorgen wird es abenteuerlich. Ausgestattet mit einer Abenteuerkarte gehen die Kinder auf Entdeckertour durch den Kulturpark Sayn. Dabei gilt es, spannende Rätsel zu lösen. Am Ende wartet eine Belohnung auf die jungen Abenteurer.

Der letzte Workshoptag, Donnerstag, ist dem Gestalten von Gipsmasken und Drahtobjekten gewidmet. Treffpunkt für alle Workshops ist das Besucherzentrum der Sayner Hütte. Für den kleinen Hunger zwischendurch sollten die Kinder ihre eigene Verpflegung mitbringen.

Die Kosten betragen inklusive Eintritt und Material 30 Euro pro Tag und Person, oder 110 Euro für das gesamte Paket über vier Tage. Tickets sind unter www.ticket-regional.de oder direkt im Besucherzentrum der Sayner Hütte erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Kommunale Haushalte in Rheinland-Pfalz unter Druck - Nur wenige ohne Beschluss

Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt, doch die Mehrheit hat ihren Haushalt für ...

Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt

Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit ...

Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz: Deutlicher Anstieg und organisierte Banden im Fokus

Die Kriminalität im Bereich der Ladendiebstähle nimmt in Rheinland-Pfalz weiter zu. Besonders auffällig ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Werbung