Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch und die Entwicklung neuer Ideen. Rund 40 Akteure kamen zusammen, um über die Zukunft des Tourismus in der Region zu diskutieren.

Viele Akteure aus dem regionalen Tourismus kamen zum Netzwerktreffen im "Weißen Stein" in Katzenbach zusammen. (Fotos: Kreisverwaltung/Gabi Wäschenbach)

Kirchen-Katzenbach. Rund 40 Vertreter aus der Tourismusbranche der Region Westerwald-Sieg trafen sich kürzlich im Hotel "Zum weißen Stein" in Kirchen-Katzenbach zum Netzwerktreffen. Eingeladen hatte der Westerwald-Sieg Tourismus. Neben Vertretern von Unterkünften nahmen auch Freizeitanbieter sowie zahlreiche Gäste- und Wanderführer teil. Auch die Tourismusbeauftragten der Verbandsgemeinden waren anwesend, da sie von der engen Zusammenarbeit im Netzwerk profitieren, über die Grenzen der Verbandsgemeinden hinaus.

Jennifer Siebert, Leiterin der Regional- und Kreisentwicklung des Landkreises Altenkirchen, begrüßte die Teilnehmenden und betonte die Bedeutung des Netzwerks. Sie erhoffte sich neue Impulse und Kooperationen innerhalb der Tourismusregion. Im Anschluss stellte Susanna Mokroß vom Westerwald-Sieg Tourismus die aktuellen Strukturen und Aufgaben im Landkreis vor. Gabi Wäschenbach, ebenfalls vom Westerwald-Sieg Tourismus, nutzte die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den touristischen Leistungsträgern.

Oliver Filby vom Westerwald Touristik-Service präsentierte das Nachhaltigkeitsnetzwerk für den Westerwald und sensibilisierte die Anwesenden für eine nachhaltige und zukunftsfähige Tourismusentwicklung. Er hob die entscheidende Rolle der touristischen Betriebe und Anbieter hervor, die mit ihrem Engagement maßgeblich zur Weiterentwicklung der Region beitragen.



Vermarktung der Naturregion Sieg
Das Team der Naturregion Sieg, bestehend aus Carmen Döhnert, Britta Heun und Felix Knopp, stellte anschließend Kooperationsmöglichkeiten speziell für Gästeführer sowie Wanderangebote vor. Diese sollen künftig verstärkt über die Naturregion Sieg vermarktet werden, um die Sichtbarkeit der Interessengemeinschaft der Gästeführer Westerwald-Sieg für das gesamte Siegtal zu erhöhen.

Weiteres Netzwerktreffen
Das Netzwerktreffen bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und zur Entwicklung gemeinsamer Ideen. Ein weiteres Regionalforum ist bereits geplant und soll am 5. Oktober 2026 stattfinden. Interessierte sind eingeladen und können sich für weitere Informationen an westerwald.sieg@kreis-ak.de wenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus   Wirtschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

SSV Nisterberg freut sich über 1.500 Euro Spende von Energieversorgung Mittelrhein

Der Sportverein SSV Nisterberg aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhält eine finanzielle Unterstützung ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Weitere Artikel


Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Mysteriöser Brand in Hilgenroth: Fahrzeug brannte auf einem Transportanhänger

Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde am Samstag (11. Oktober 2025), gegen 7.55 Uhr, zu einem ...

Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr in Altenkirchen

Ein festliches Ereignis rundet das Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. ab. ...

Werbung