Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte Ausgabe des von Johannes Mayr initiierten Folkwelten-Konzerts statt. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit aktuellen Besetzungen, Weggefährten und befreundeten Musikern.

Fotograf: Frank Bender

Altenkirchen. Seit über 30 Jahren lebt der gebürtige Augsburger Johannes Mayr als Musiker und Instrumentenbauer in Unterschützen bei Hamm/Sieg. Folkmusik verschiedenster Herkunft ist seit seinem 15. Lebensjahr die Triebfeder für seine musische Tätigkeit. Bereits in der Schulzeit spielte er in einer Irish-Folk-Band. Später kam die Begeisterung für historische Instrumente dazu, die mit dazu führte, dass der gelernte Schreiner und Orgelbauer sich 2012 auf den Bau der seltenen Nyckelharpa spezialisierte, die man treffend als eine „schwedische Tastengeige“ beschreiben könnte

Nach dem Erfolg der letzten Folkwelten-Konzerte gibt es auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Es fühlt sich beinahe wie ein richtiges Festival an: Ursprünglich war Folkwelten als einmaliges Ereignis zum 10-jährigen Betriebsjubiläum der Instrumentenwerkstatt geplant. Alle Ensembles, in denen Mayr mitwirkt, einmal an einem Abend auf eine Bühne zu bekommen, das war der ursprüngliche Traum.

Nun, beim vierten Mal ist es ein Line-up aus aktuellen Besetzungen, ehemaligen musikalischen Weggefährten und weiteren befreundeten Musikern. Und immer wieder mit neuem Programm.

Mit dabei auch dieses Jahr mit wunderschönen A capella Arrangements der Westerwälder Pop- und Jazzchor „Divertimento“ unter Leitung von Michael Sauerwald, in dem Die Mayrs seit Jahren ebenfalls mitsingen.

Als weitere Familienmitglieder bereichern Ingrid Mayr-Feilke (Flöten, Drehleier) sowie Valentin Mayr (Percussion, Harmonium), der inzwischen als selbstständiger Musiker und Produzent in Berlin lebt, das Programm



Stilistisch bewegen wir uns zwischen traditioneller Musik aus West- und Nordeuropa, keltisch bis nordisch, plattdeutschen Liedern und alpenländischen Klängen, und einem guten Schuss stilistisch passender Eigenkompositionen.

So wird es beim diesjährigen Folkwelten-Konzert durch das Zusammentreffen des Duos Franziska Urton (Fiddle) und J. Mayr (Akkordeon, Nyckelharpa) mit Jørgen Lang (Gitarre, Gesang) auch seit Langem ein Revival der jahrelang erfolgreichen Irish-Folk Formation DÁN geben. Natürlich dürfen auch die Nyckelharpa und Skandinavische Klänge sowie das Duo Cassard mit Christoph Pelgen an diversen Dudelsäcken sowie Flöten und Gitarre nicht fehlen.

Neu dabei ist dieses Mal Lucia Wagner aus Niederbayern, die mit Bock (einem böhmischen Dudelsack), Geige und Sopran-Saxophon aus der Musik ihrer Heimat schöpfen kann, aber neben einem Studium für Jazz-Violine auch einen Masterabschluss in "Traditional Irish Music Performance" an der University of Limerick (Irland) hat.

Neben Einzel-Darbietungen der verschiedenen Kleinbesetzungen werden die Grenzen der eingespielten Ensembles immer wieder verschwimmen, ergeben sich neue Besetzungen.

Tickets gibt es unter www.ticket-regional.de/folkwelten sowie an an der Abendkasse.
www.johannes-mayr.de (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Mysteriöser Brand in Hilgenroth: Fahrzeug brannte auf einem Transportanhänger

Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde am Samstag (11. Oktober 2025), gegen 7.55 Uhr, zu einem ...

Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr in Altenkirchen

Ein festliches Ereignis rundet das Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. ab. ...

Bezirksjugendtag mit spannenden Wettkämpfen und neuem Jugendkönig

Am ersten Septemberwochenende trafen sich 90 Jugendliche aus dem Bezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald ...

Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Weitere Artikel


20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Mysteriöser Brand in Hilgenroth: Fahrzeug brannte auf einem Transportanhänger

Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde am Samstag (11. Oktober 2025), gegen 7.55 Uhr, zu einem ...

Werbung